05.08.2010 (phg)
Für die sofortige Instandsetzung des Emil-von-Behring-Labors hat sich die Marburger Linke ausgesprochen. Dazu formulierte sie am Mittwoch (4. August) einen Antrag an die Stadtverordnetenversammlung (StVV).
Der Antrag fordert den Magistrat auf, die hier notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, damit das denkmalgeschützte Behringlabor an der Wannkopfstraße
in ihrem Bestand erhalten bleibt und nicht weiter verfällt. Dabei beruft sie sich auf das Denkmalschutzgesetz.
Der Eigentümer soll der Erhaltungspflicht nachkommen. Ansonsten solle die Instandhaltung durchgeführt- und gegebenenfalls ein Bußgeldverfahren eingeleitet werden.
Der gegenwärtige Zustand des ehemaligen Behringlabors erweckt einen so desolaten Eindruck, dass der dauerhafte Erhalt der denkmalgeschützten
Gebäude gefährdet ist. Der Bestand wird durch Zerbrochene Fensterscheiben, eine offen stehende Dachluke so wie eine beschädigte Dacheindeckung schwer beeinträchtigt. Hinzu kommen eine aufgebrochene Zugangstür, Putzschäden, defekte Regenrohre und weitere Mängel. Gegen eindringendes Regenwasser besteht kein ausreichender
Schutz.
Ein rasches Handeln ist nach Einschätzung der Linken dringend geboten, um den Verfall der Anlagen zu stoppen. Schließlich handelt es sich um ein schutzwürdiges Kulturdenkmal
pm: Marburger Linke in der StVV
Text 4286 groß anzeigenwww.marburgnews.de