Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Großartig gezählt


Erwerbslosigkeit im Kreis gesunken

30.06.2010 (fjh)
Der häufig zitierte "Aufschwung" scheint nach Einschätzung des Landkreises Marburg-Biedenkopf nun endgültig auch den Bereich der Grundsicherung für Arbeit erreicht zu haben. Das jedenfalls vermutete die Kreisverwaltung bei der allmonatlichen Bekanntgabe der Erwerbslosen-Statistik.
Die Arbeitslosigkeit im Bereich des Sozialgesetzbuchs II (SGB II) hat sich demnach im Juni 2010 um 0,7 Prozent auf 4.588 verringert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 3,7 Prozent Langzeit-Arbeitslose weniger.
Die SGB-II-Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Juni 3,7 Prozent. Genau ein Jahr vorher hatte sie sich noch auf 3,8 Prozent belaufen.
"Der bereits im Frühjahr einsetzende Aufschwung auf dem Arbeitsmarkt hat sich auch im Juni fortgesetzt", freute sich der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Karsten McGovern. "Die aktuelle Entwicklung zeigt bei den wichtigsten Indikatoren nochmals eine merkliche Besserung."
Der Sozialdezernent mahnte aber zur Vorsicht: "Noch wissen wir nicht, ob die Finanz- und Wirtschaftskrise wirklich überwunden ist. Es freut mich aber, dass sich der Arbeitsmarkt in unserem Zuständigkeitsbereich als sehr stabil erweist."
Die Arbeitslosenzahl im Regionalcenter Marburg lag im Juni 2010 bei 2.421 Personen. Im Mai waren hier noch 2.419 Menschen arbeitslos gemeldet.
Die positive Entwicklung spiegelt sich auch im Rückgang der Bedarfsgemeinschaften von 7.860 im Mai auf 7.809 im Juni wider. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der erwerbsfähigen Hilfeberechtigten um 0,8 Prozent auf 10.876 gesunken.
Liegen die Zahlen der Bedarfsgemeinschaften und der Hilfebedürftigen zwar noch leicht über dem Vorjahreswert, so ist die Entspannung auf dem Arbeitsmarkt nach Einschätzung des Kreises an einigen Entwicklungen deutlich abzulesen: So ist der Anteil der Personen, bei denen Erwerbseinkommen angerechnet wird, im Vergleich zum Vorjahresmonat um 12 Prozent angestiegen.
Insgesamt wurden im Berichtsmonat 496 Personen in den ersten Arbeitsmarkt integriert. Besonders erfreulich ist der Anstieg der Vermittlungen in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Seit Jahresbeginn wurden in diesem Bereich 1.281 Vermittlungen vermeldet. Im Vergleich zum Vorjahres-Zeitraum mit 1.015 Vermittlungen bedeutet das einen Anstieg um rundd 26 Prozent.
Insgesamt ist damit im ersten Halbjahr 2.021 ALG-II-Empfängern eine Perspektive auf dem ersten Arbeitsmarkt eröffnet worden. Das ist gegenüber dem vergleichbaren Zeitraum des Vorjahrs mit 1.662 Vermittlungen eine Steigerung um rund 36 Prozent. Zusätzlich ist es diesen Monat gelungen, 11 jungen Menschen die Aufnahme einer betrieblichen oder außerbetrieblichen Ausbildung zu ermöglichen.
Auch im Bereich der Aktivierung und Qualifizierung von Langzeit-Arbeitslosen ist der Juni für das KreisJobCenter (KJC) erfolgreich verlaufen. 535 Personen konnten ein Qualifizierungsangebot annehmen. 100 Menschen begannen eine sogenannte "Arbeitsgelegenheit".
Für 119 Personen wurde ein Praktikumsplatz gefunden. Insgesamt befanden sich zum Zähltag im Juni 2.587 Personen in aktivierenden Maßnahmen.
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 4104 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg