Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Proteste in Marburg


AStA ruft zu Demonstration gegen Kürzungen auf

07.06.2010 (fjh)
Zu einer Großdemonstration gegen Kürzungen am Mittwoch (9. Juni) um 13 Uhr in Marburg hat der Allgemeine Studierenden-Ausschuss (AStA) am Montag (7. Juni) aufgerufen.
Für diesen Tag ruft das bundesweite "Bildungsstreik-Bündnis" zu Großdemonstrationen für bessere Bildung und gegen Kürzungen auf. In Marburg werden zwei Demonstrationszüge um 13 Uhr an der Mensa am Erlenring und um 13.15 Uhr in der Leopold-Lucas-Straße vor dem Gesundheitsamt starten.
Ein Zwischenstopp ist für 13.45 Uhr auf der Augustinertreppe beim Hanno-Drechsler-Platz geplant. Die Abschlusskundgebung soll um 14.45Uhr auf dem Firmaneiplatz hinter der Elisabethkirche stattfinden.
Gemeinsam rufen ASten, Elternverbände, Schülervertretungen und Gewerkschaften dazu auf, sich gegen Schulstress und Leistungsdruck, gegen G8, "Bologna-Prozess", Haushaltskürzungen, Entdemokratisierung, Privatisierung und Drittmittel-Zwang zu wehren.
"Wir Studierende wehren uns gegen Leistungsdruck und Kürzungen in Schulen und Hochschulen gemeinsam mit allen anderen Betroffenen", erklärte die AStA-Vorsitzende Stefanie Fritz. "Jegliche Selektion im Bildungssektor ist mit einer demokratischen Gesellschaft inkompatibel und abzulehnen. Wir haben die Studiengebühren durch den Druck auf der Straße abgeschafft und gemeinsam mit SchülerInnen, Eltern und Auszubildenden können wir das gesamte Bildungssystem umkrempeln."
Die AStA-Vorsitzende würde sich über eine rege Beteiligung des Wissenschaftlichen und Technisch-Administrativen Personals an den Protestaktionen freuen. Auch ihre Stellvertreterin Josephine Bergmeier äußerte sich "zuversichtlich, dass wir durch unseren Protest weitere Bildungskürzungen abwehren können. Aber auch Kürzungen im sozialen Bereich treffen viele Studierende und andere in Ausbildung hart. Es darf nie eine Alternative sein, auf Kosten der Schwachen zu sparen."
pm: AStA Marburg
Text 3967 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg