01.04.2010 (mal)
Auch 2010 wird der
Deutsche Bundestag einen Wissenschaftspreis verleihen. Der Preis wurde vom Parlament 1989 aus Anlass seines 40-jährigen Bestehens gegründet.
Er wird seit 1997 im zweijährigen Turnus verliehen. Gewürdigt werden hervorragende Arbeiten, die zur Beschäftigung mit dem Parlamentarismus anregen und zu einem vertieften Verständnis parlamentarischer Praxis beitragen.
"Es ist eine tolle Möglichkeit, die persönliche Forschung zu präsentieren", sagte der Marburger Bundestagsabgeordnete Sören Bartol. Er erhoffe sich aussichtsreiche Bewerbungen aus seinem Wahlkreis. Marburg als Universitätsstadt habe dafür sehr gute Voraussetzungen.
Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.
Wissenschaftliche Studien können sowohl vom Autor selbst wie durch Dritte vorgeschlagen werden.
Die Werke müssen in dreifacher Ausfertigung und nach Abschluss der gegebenenfalls vorangegangenen akademischen Verfahren eingereicht werden. Der Bewerbung ist ein Lebenslauf beizufügen. Berücksichtigt werden nur seit dem 1. August 2008 publizierte Arbeiten. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine hochkarätig besetzte Fach-Jury aus Wissenschaftlern unterschiedlicher Disziplinen. Anwärter und Befürworter preiswürdiger Arbeiten können sich bis Mittwoch (30. Juni) an den Deutschen Bundestag wenden.
pm: Sören Bartol, MdB
Text 3648 groß anzeigenwww.marburgnews.de