Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Impfstoff nach Maß


Erste Eier auf dem MarS angekommen

30.03.2010 (mal)
Kurz vor Ostern erreichten die ersten 84 Eier die neuen Produktionsanlagen auf dem Gelände der Marburger Standortentwicklung (MarS) bei Görzhausen. Das hat die Firma Novartis-Behring am Dienstag (30. März) bekannt gegeben.
Die Eier werden planmäßig für Funktionstests der Anlagen für Frühsommer-Meningoencephalitis (FSME)- und Tollwut-Impfstoffe eingesetzt. Die Tests sollen innerhalb der nächsten Wochen abgeschlossen sein. Anschließend erfolgt die Qualifizierung der Anlagen.
Sowohl für die Produktion von Tollwut, als auch von FSME-Impfstoff werden Eier zur Vermehrung der Viren eingesetzt. Die jährliche Produktionskapazität auf dem MarS-Gelände beträgt 20 Millionen Impfstoffdosen Tollwut- oder 40 Millionen Impfstoffdosen FSME-Impfstoff.
"Wir freuen uns, dass wir im Zeitplan mit den ersten Tests in den Produktionsanlagen liegen", erklärte Novartis-Geschäftsführer Dr. Andreas Brutsche. "Die Gebäude zu erbauen, ist ein großer Teilschritt. Die Qualifizierung und die Zulassung der Anlagen sind die nächsten aufwändigen Schritte.“
Das gesamte MarS-Projekt ist mit 168 Millionen Euro Gesamtkosten eine der größten Investitionen im hessischen Pharma-Bereich in den letzten fünf Jahren. Im Januar ging bereits nach nur 15 Monaten Bauzeit das Qualitätskontroll-Gebäude in Betrieb. Die Gesamteröffnung der Produktionsanlagen für Impfstoffe gegen FSME und Tollwut ist für September 2010 geplant.
pm: Novartis-Behring
Text 3626 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg