Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Katastrophenschutz nach Maß


Landkreis nimmt Gefahrenabwehr-Zentrum in Betrieb

30.03.2010 (mal)
Die zentrale Leitstelle im neuen Gefahrenabwehr-Zentrum des Landkreises Marburg-Biedenkopf nimmt ab Donnerstag (1. April) ihre Arbeit auf. Der Kreis hat den Ausbau gemeinsam mit dem Bundesland Hessen finanziert. Die Gesamtkosten betrugen 1.960.000 Euro.
Landrat Robert Fischbach präsentierte die Räumlichkeiten am Dienstag (30. März). "Ich wünsche den Mitarbeitern der Leitstelle in den neuen Räumlichkeiten viel Erfolg bei ihrer sehr wichtigen und sehr verantwortungsvollen Tätigkeit", erklärte Fischbach feierlich. "Ich freue mich, dass sie nunmehr eine Leitstelle vorzufinden, die auf dem neuesten Stand der Technik ist und hervorragende Arbeitsbedingungen bietet."
Alle Notrufe für Feuerwehr und Rettungsdienst aus dem gesamten Landkreis werden künftig in der neuen Leitstelle auflaufen. Mitarbeiter der Fachbereiche Gefahrenabwehr sowie Straßen- und Verkehrswesen des Kreises sowie die Polizei sitzen nun dicht beieinander und können in Krisenfällen miteinander interagieren. Die Räumlichkeiten liegen in einem nicht von Hochwasser gefährdeten Bereich. Im Notfall können ausreichend Parkplätze zur Verfügung gestellt werden.
Martin Ludwig
Text 3625 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg