Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Abgestimmt


Frank Bremmer zum Uni-Vizepräsidenten gewählt

22.03.2010 (mal)
Bereits im ersten Wahlgang votierten am Montag (22. März) 25 Senatsmitglieder für Frank Bremmer als neuen Vizepräsidenten für Forschung, Wissenstransfer und Nachwuchs. Von 31 abgegebenen Stimmen war eine ungültig, während sich drei enthielten und zwei mit Nein stimmten.
Bremmer ist seit 2001 Professor für Angewandte Physik und Neurophysik an der Philipps-Universität. Ab 2009 war er als Direktor des Graduierten-Zentrums "Lebens- und Naturwissenschaften" und Prodekan des Fachbereichs Physik tätig.
Als Vizepräsident will er den Forschungsstandort Marburg national und international noch sichtbarer machen. "Wir müssen den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit Rat und Tat zur Seite stehen und ein ermutigendes Umfeld für sie schaffen“, erklärte Bremmer bei seiner Kandidatur.
Dabei betonte er, dass diese Rahmenbedingungen je nach Fach sehr unterschiedlich sein können. Für die Nachwuchsförderung sieht er mit den Graduierten-Zentren und der "Marburg Research Academy" bereits gute Voraussetzungen geschaffen.
Bremmer studierte Physik und im Nebenfach Physiologie an der Philipps-Universität. Nach seiner Promotion 1994 in Biologie an der Ruhr-Universität Bochum hatte er eine zweijährige Stelle als Post-Doktorand am "Centre national de la recherche scientifique" (CNRS) inne. Anschließend war er Assistent am Lehrstuhl für Allgemeine Zoologie und Neurobiologie in Bochum.
2001 nahm er den Ruf als Professor für Angewandte Physik und Neurophysik an. Seit 2004 ist er Sprecher des interdisziplinären DFG-Graduiertenkollegs "Neuronale Repräsentation und Handlungssteuerung – NeuroAct“. 2005 wurde er zum stellvertretenden Sprecher der DFG-Forschergruppe "Wahrnehmung und Handlung“ ernannt.
Die dreijährige Amtszeit des Neugewählten wird den Umfang einer dreiviertel Stelle haben und am 15. April 2010 beginnen. Der 46-jährige Wissenschaftler wurde von der Universitätspräsidentin Prof. Dr. Katharina Krause als einziger Kandidat zur Wahl vorgeschlagen. Das Amt ist vorzeitig freigeworden, da die bisherige Vizepräsidentin für Forschung seit Februar 2010 Präsidentin der Universität ist.
pm: Philipps-Universität Marburg
Text 3593 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg