14.03.2010 (fjh)
Als "Welt-Kulturerbe der Filmkunst" würdigte die Jury des 10. Marburger Kamerapreises den
Film "Das Boot". Eine ebenso herausragende Rolle wie der
Kameramann Jost Vacano für den internationalen Film nimmt der Musiker Klaus Doldinger für den Jazz-Rock ein. Er sorgte bei der
Preisverleihung am Samstag (13. März) in der Aula der Alten Universität für die musikalische Umrahmung.
Zur Einleitung spielte er die Titelmelodie von "Das Boot". Doldinger hatte sie - ebenso wie zahlreiche weitere Filmmelodien – auch komponiert.
Begleitet wurde der 73-jährige Saxofonist am Piano von Kristian Schultze. Der Laudator Peter Schamoni wies in seiner Rede darauf hin, dass Schultze die Filmmelodie zu seinem Kassenschlager "Zur Sache Schätzchen" komponiert hat.
Viermal fesselten Schultze und Doldinger bei der Preisverleihung das Publikum in der Alten Aula. Sie spielten überaus gefühlvoll und virtuos. Allein schon wegen ihres Auftritts hat sich der Besuch der festlichen Veranstaltung gelohnt.
"Ich muss wieder nach Marburg kommen", erklärte Doldinger anschließend in einem persönlichen Gespräch. "Die Atmosphäre hier gefält mir so gut!"
Sicherlich wird die Atmosphäre bei einem Konzert nicht vergleichbar sein mit der der Preisverleihung in der vollbesetzten Aula der altehrwürdigen Alma Mater. Dennoch würden sich wohl viele Marburger wünschen, dass Doldinger bald wiederkommt und dann vor größerem Publikum auftritt.
Franz-Josef Hanke
Text 3563 groß anzeigenwww.marburgnews.de