01.03.2010 (fjh)
Zu zwei versuchten Ladendiebstählen kam es am Donnerstag (26. Februar) und Freitag (27. Februar) in zwei Geschäften im Industriegebiet Wehrda. In einem Fall ließen zwei Täter einen mit Drogerie-Artikeln im Wert von über 550 Euro gefüllten Einkaufswagen zurück. Im anderen Fall scheiterte der Diebstahl von Badezimmer-Armaturen.
Von den Dieben der Drogerie-Artikel liegt der Polizei keine Beschreibung vor. Die Armaturen-Diebe waren beide etwa 1,90 Meter groß, etwa 25 Jahre alt und schlank. Beide stammen vermutlich aus Osteuropa.
Einer flüchtete im weißen T-Shirt. Er fiel besonders auf, weil er sein linkes Bein nachzog.
Am Donnerstag gegen 18.30 Uhr vereitelten Angestellte den Diebstahl in einem Lebensmittelmarkt an der Industriestraße. Ein Mann hatte den Einkaufswagen mit diversen Artikeln aus der Pflege-Abteilung beladen. Mit diesem Wagen bewegte er sich zum Eingangsbereich, wo sein Mittäter wartete, um die Lichtschranke zu betätigen.
Nachdem Mitarbeiter ihn angesprochen hatten, ließ der "Einkäufer" den Wagen stehen und flüchtete sofort. Im Wagen befanden sich Waren im Wert von über 550 Euro. Bislang liegt der Polizei keine Personenbeschreibung dieser potentiellen Ladendiebe vor.
Am Freitag scheiterte um 13.40 Uhr der Diebstahl der Dusch-Armaturen. Ein Mitarbeiter bediente einen Kunden. Im Augenwinkel bemerkte er, wie die Diebe zwei Armaturen aus dem Regal nahmen und nacheinander im Mantel verschwinden ließen.
Nachdem er sie angesprochen hatte, traten die Männer sofort die Flucht an. Dabei rannte einer auf der voll besetzten Rolltreppe eine ältere Frau um. Die Dame blieb aber unverletzt.
Der verfolgende Angestellte konnte den Dieb im wahrsten Sinne des Wortes am Kragen packen. Wenig später hatte er aber nur noch den Mantel in der Hand. Darin steckte allerdings noch die anvisierte Beute. Dem Träger des Mantels gelang die Flucht.
pm: Polizei Marburg
Text 3494 groß anzeigenwww.marburgnews.de