08.01.2010 (ms)
Soziale Grundrechte sind zu Jahresbeginn ein Schwerpunkt der HU-Arbeit. Eine bundesweite Tagung unter dem Titel "Wenn die Würde gewürdigt würde – Kurskorrektur hin zu Sozialen Grundrechten" findet am Samstag (30. Januar) in Marburg statt. Prominente Referenten aus Berlin, Bremen und Ludwigshafen werden die Notwendigkeit von Einschnitten ins Soziale Netz dabei ebenso diskutieren wie die Praxis von Hartz IV und mögliche Forderungen zur künftigen Ausgestaltung Sozialer Grundrechte. Ziel der größten und ältesten deutschen Bürgerrechtsorganisation ist eine zukunftsweisende Debatte über notwendige Soziale Rechte in einem demokratischen Staat.
Organisiert wird die Tagung vom bundesweiten Arbeitskreis Soziale Grundrechte (AKSG) der
Humanistischen Union sowie ihrem Marburger
Arbeitskreis "Erwerbslosigkeit und Soziale Bürgerrechte" (ESBR). Gemeinsam mit der
Universitätsstadt Marburg verleiht der ESBR bereits seit 2005 das
Marburger Leuchtfeuer für Soziale Bürgerrechte.
Diesen Preis wird Oberbürgermeister Egon Vaupel auch im Jahr 2010 wieder an eine Persönlichkeit überreichen, die sich um die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben verdient gemacht hat. Vorschläge für einen möglichen Kandidaten können Interessierte dem
HU-Ortsverband Marburg noch bis Sonntag (31. Januar) unter der e-Mail-Adresse
leuchtfeuer2010 at hu-marburg.de unterbreiten.
Bereits einen Tag vor Ablauf dieser Frist treffen sich Juristinnen und Juristen, Vertreter von Sozialverbänden und anderen politischen Organisationen, Erwerbslose und interessierte Bürger zu der bundesweiten HU-Tagung. Bis Mittwoch (20. Januar) nimmt das Marburger Tagungsbüro noch
Anmeldungen zur kostenlosen Teilnahme an dem Kongress entgegen.
Möglich geworden ist die Veranstaltung dank eines Zuschusses des Projekts
Die Gesellschafter der
Aktion Mensch (AM). Dadurch entstehen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Tagung bei einer Anmeldung vor dem 20. Januar 2010 keine Kosten.
Zur Ankündigung des eintägigen Kongresses hat die Humanistische union eine eigene Internetseite online gestellt. Sie ist unter
www.tagung.hu-marburg.de abrufbar.
pm: HU-Ortsverband Marburg
Text 3286 groß anzeigenwww.marburgnews.de