18.12.2009 (chr)
Kostenlos Rodeln können am Montag (21. Dezember) alle Marburgerinnen und Marburger auf der Rodelbahn am Steinweg. Dazu hat Oberbürgermeister Egon Vaupel am Freitag (18. Dezember) eingeladen.
Nur an diesem Tag entfallen die 50 Cent Benutzungsgebühr der Bahn. Dieses Angebot gilt auch für auswärtige Besucherinnen und Besucher. Ausnahmsweise schließt die Bahn an dann erst um 21 Uhr.
Damit wird auch teilweise eine Forderung der Fraktion Marburger Linke (ML) vom Donnerstag (26. November) erfüllt. Ihr Geschäftsführer HaJo Zeller hatte sich für eine Übernahme der Rodelkosten für Kinder aus sozial benachteiligten Familien durch die
Stadt Marburg stark gemacht.
Mit dieser Aktion soll die gute Akzeptanz, die die Rodelbahn gefunden hat, positiv abgeschlossen werden. Über 5.000 Personen sind in den vergangenen drei Wochen die Eisrodelbahn am Steinweg hinuntergerutscht.
Zwar war man anfangs noch etwas skeptisch, wie die Idee einer Rodelbahn mitten in der Stadt vom Publikum tatsächlich angenommen würde. Aber der große Zuspruch hat gezeigt, dass das Projekt ins "Schwarze“ getroffen hat.
Viele Besucherinnen und Besucher im vorweihnachtlichen Marburg waren von der Eisrodelbahn geradezu begeistert. Schnell hatte sich in der Region die Nachricht von der Möglichkeit verbreitet, in Marburg zu rodeln. Auch überregionale Medien wie das Hessische Fernsehen und der Sender RTL berichteten.
Neben dem Spaß-Faktor der Rodelbahn zeigte sich Vaupel auch sehr zufrieden über die ökonomischen Effekte. Eine Reihe der am Steinweg ansässigen Geschäftsleute habe sich über die Belebung des Steinweges und gestiegene Umsätze gefreut.
Damit sei das strukturelle Ziel erreicht worden, die Weihnachts-Aktivitäten in der Nordstadt und an der Elisabethkirche mit dem Adventsmarkt vor dem Rathaus und der gesamten Oberstadt besser zu verknüpfen. Auch Wolfgang Liprecht als Leiter der Arbeitsgruppe "Weihnachtsstadt Marburg“ zog eine positive Bilanz.
Wichtig sei die Aufwertung der Innenstadt-Attraktivität, um noch mehr Kunden und Besucher nach Marburg zu ziehen. Das sei in der Adventszeit 2009 mit vielfältigen zusätzlichen Aktivitäten gelungen, berichtete Liprecht. Während die weihnachtlichen Märkte in diesem Jahr erstmals bis Mittwoch (30. Dezember) ausgedehnt werden, schließt die Eisrodelbahn am Steinweg am Abend des Montags (21. Dezember).
pm: Stadt Marburg
Text 3212 groß anzeigenwww.marburgnews.de