01.12.2009 (fjh)
Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr gibt es in den Weihnachtsferien im Januar 2010 eine Neuauflage des Workshop-Projekts "JOIN THE BAND". Die Veranstaltung wird organisiert als Kooperationsprojekt zwischen den Fachdiensten Jugendförderung und Kultur der
Universitätsstadt Marburg sowie der
Musikschule Marburg.
"Der/Die einzelne Jugendliche soll mit seiner/ihrer musikalischen Kompetenz aus der Isolation hervortreten und mit anderen Jugendlichen gemeinsam die Lust am Weiterkommen in der Gruppe und als Gruppe erfahren.", unterstrich Bürgermeister Dr. Franz Kahle.
"Für die meisten Jugendlichen hat Musik in ihren alltäglichen Abläufen einen sehr hohen Stellenwert. Das Projekt will dazu beitragen, dass die Jugendlichen nicht nur passiv Musik hören, sondern selbst aktiv ihre eigene Jugendkultur ausdrücken", stellte Stadträtin Dr. Kerstin Weinbach fest.
Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, musikbegeisterten Jugendlichen eine Plattform zu bieten, auf der sie sich gemeinsam musikalisch ausdrücken und weiterentwickeln können. Unter Anleitung erfahrener Dozenten der Musikschule Marburg üben die jungen Musiker gemeinsam Stücke ein und finden dabei heraus, mit wem sie gut zusammen spielen können.
Idealerweise sollen sich im Rahmen der Workshops mehrere Bands kreieren, die möglichst auch nach dem Projekt weiter zusammen arbeiten. "JOIN THE BAND" verfolgt damit die Absicht, dass sich Jugendliche vermehrt für Musik interessieren, sich im Musikbereich engagieren und lernen, sich etwas zuzutrauen. Die alleinige musikalische Kompetenz soll ihnen in der Gruppen-Erfahrung als Band ein soziales, aktives Großerlebnis vermitteln.
Bereits im Vorfeld des Projekts waren die jungen Teilnehmer mit großem Willen, starker Lernbereitschaft und leidenschaftlichem Engagement dabei, so dass die Veranstaltung als großer Erfolg verbucht werden konnte. Durch den frei gestalteten Unterricht entstand eine ungezwungene, harmonische Atmosphäre unter den Jugendlichen.
Am Ende gründeten sich 4 Bands, die auch schon im Sommer beim Marburger Stadtfest 3TM und bei anderen Veranstaltungen aufgetreten sind. Parallel zum Projekt realisierten Studierende der Medienwissenschaften an der Philipps-Universität eine Video- und Buchdokumentation über das Gesamtprojekt. Erstmals beteiligten sich damit Studentinnen und Studenten an der praktischen Umsetzung eines Projekts mit jungen Jugendlichen.
In der dritten Weihnachtsferien-Woche 2010 finden die verschiedenen Workshops von "JOIN THE BAND" zwischen Dienstag (5. Januar) und Donnerstag (7. Januar) in der Musikschule Marburg Am Schwanhof jeweils von 10 bis 16 Uhr statt. Nach dem jeweiligen Interesse an Songs und Musikrichtung werden die Bands direkt zusammengestellt und von den Musiklehrern der Musikschule unterrichtet. Drei Tage lang wird dann fleißig geprobt.
Am Freitag (8. Januar) ab 18 Uhr werden alle neuen Bands im Studio des Capitols am Rudolphsplatz auftreten. Unter anderem spielen sie dort als Support der Beatbox-Gruppe "4xample".
bereits am Donnerstag (7. Januar) um 19 Uhr können die jugendlichen Workshop-Teilnehmer ihre Lehrer im Kulturladen KFZ bewundern. Die eigens hierfür zusammengestellte Band unter dem Namen "Schallschutz" wird zusammen mit den bekannten Berliner Beatboxern den Groove bestimmen.
Die Anmeldung läuft bereits. Letzter Abgabetermin ist Freitag (11. Dezember) auf der Website
www.bandboerse-marburg.de oder direkt vor Ort bei der Jugendförderung im Haus der Jugend an der Frankfurter Straße.
pm: Stadt Marburg
Text 3127 groß anzeigenwww.marburgnews.de