13.11.2009 (chr)
Die verbrecherische Dimension der Wehrmachtsjustiz zeigt die Ausstellung "Was damals recht war" im Marburger Rathaus. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem die Biographien ihrer Opfer.
Ein Überblick über die Geschichte der Militärjustiz ergänzt das Bild. Illustriert wird es durch Beispiele des Marburger Feldkriegsgerichts.
"Das Interesse an der Dokumentation ist erfreulich groß", berichtete Oberbürgermeister Egon Vaupel am Freitag (13. November). So fanden bereits 20 Führungen mit insgesamt 1.300 Besuchern statt. Bis Sonntag (22. November) ist die Ausstellung noch auf zwei Stockwerken im Rathaus zu sehen.
pm: Stadt Marburg
Text 3031 groß anzeigenwww.marburgnews.de