13.11.2009 (fjh)
Die Marburger SPD begrüßt, dass über die Marburger Schulzeitung von Donnerstag (5. November) der öffentliche Anstoß zur Diskussion über einen Schul-Campus um die Leopold-Lucas-Straße gegeben wurde. Die verstärkte Kooperation der dortigen Schulen und eine gemeinsame Nutzung von Einrichtungen bei Beibehaltung der jeweiligen Schulprofile sei ein sinnvoller Ansatz zur Stärkung des Schul-Standorts. Diese Zusammenarbeit würde durch einen Schul-Campus unterstützt.
Auch die SPD betrachtet die Verkehrssituation in der Leopold-Lucas-Straße mit großer Sorge. Hier müsse "dringend Abhilfe geschaffen werden, um einen sicheren Schulweg für alle zu ermöglichen". Entsprechende Veränderungen sollten am Anfang aller Maßnahmen stehen.
Der Vorstand der Marburger SPD begrüßt deshalb ausdrücklich, dass die SPD-Fraktion im Haushalt 2010 Planungsmittel bereitstellen will, mit denen konkrete Schritte in der Entwicklung des Schulzentrums um die Leopold-Lucas-Straße unternommen werden können. Zudem sei die Forderung der SPD-Fraktion von ihrem Klausur-Wochenende am Samstag (7. November) und Sonntag (8. November) richtig. Demnach sollte bei den Überlegungen um einen Schul-Campus eine breite Diskussion geführt werden, in die insbesondere auch die Anwohner in Ockershausen einbezogen werden, um Sorgen vor einer weiteren Belastung in der Stiftsstraße und im Bachweg zu nehmen.
Auch die SPD will über ihren Arbeitskreis Schule und Kultur das Projekt eines Schul-Campus weiter begleiten. Deshalb sagte die Marburger SPD: "Der Schul-Campus weist in die richtige Richtung. Das Projekt wird von der Partei unterstützt."
Erste Schritte seien bereits getan. Mit dem Projekt könnte auch bei rückläufigen Schülerzahlen die Eigenständigkeit und Vielfalt der Marburger Schulen erhalten bleiben und sogar noch ausgebaut werden.
pm: SPD-Stadtverband Marburg
Text 3029 groß anzeigenwww.marburgnews.de