Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Erste Erfahrung


Projekt hilft Jugendlichen bei der Berufswahl

18.09.2009 (fjh)
Ein Hilfsprojekt mit dem Namen "Erstangebot für Jugendliche und junge Erwachsene" bieten der Marburger Verein "Arbeit und Bildung" und der Landkreis Marburg-Biedenkopf mit seinem KreisJobCenter (KJC). Zielgruppe sind arbeitslose Jugendliche und junge Erwachsene im Alter bis 25 Jahre aus der Region Marburg-Biedenkopf, die beim KJC arbeitslos gemeldet sind.
"Die Jugendlichen sind uns sehr wichtig", beteuerte Erster Kreisbeigeordneter Dr. Karsten McGovern. "Wir möchten ihnen mit diesem Angebot einen Einstieg ins Berufsleben ermöglichen und verhindern, dass sie langfristig ohne Perspektive bleiben."
"Wir wollen gemeinsam den Jugendlichen eine Orientierung auf dem Arbeitsmarkt geben und ihnen helfen, ihre persönlichen Neigungen zu entdecken", erläuterte Projektleiterin Renate Siebenborn. Das Erstangebot könne jederzeit ohne Wartezeiten begonnen werden, fuhr Siebenborn fort.
Nach einem Aufnahmegespräch werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in eine praktische Arbeit bei einem Beschäftigungsbetrieb von Arbeit und Bildung vermittelt. Zur Auswahl stehen Tätigkeiten im Holz- oder Metallbereich sowie in der Gebäudereinigung.
Das Berufspraktikum dauert 20 Tage. Parallel dazu werden Bewerbungsunterlagen erarbeitet und verschiedene Tests durchgeführt, um die persönlichen Fähigkeiten und beruflichen Interessen der Teilnehmer herauszufinden. Während des Praktikums werden die Jugendlichen in Gesprächen begleitet und die weiteren Schritte in die Berufswelt besprochen.
"Wir konnten vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen helfen", teilten Projektleiterin Siebenborn und McGovern mit. Sie nannten das Beispiel einer 22-jährigen Frau, die kürzlich einen Monat lang in der Bootswerft von "Arbeit und Bildung" gearbeitet hat.
Dort habe sie Segeltaschen genäht und Gefallen an dieser Arbeit gefunden. "Die junge Frau konnte in dem Praktikum erfahren, was ihren persönlichen Neigungen entspricht. Sie will jetzt eine Schneider-Lehre beginnen", berichtete die Projektleiterin. Zuvor hatte die junge Frau ein ganz anderes Berufsziel genannt.
Zwei weitere Projekt-Teilnehmer im Alter von 19 und 21 Jahren haben in der Bootswerft von "Arbeit und Bildung" alte Holz-Boote aufgearbeitet. Die beiden wollten eigentlich einen kaufmännischen Beruf ergreifen, hätten sich aber durch das Projekt völlig umorientiert. Sie wollten nun eine Tischler-Lehre anfangen, da ihnen die Arbeit mit Holz so viel Spaß gemacht hat.
"Diese Beispiele machen deutlich, wie sinnvoll dieses Angebot ist, dass es Erfolg hat und dass es eine sinnvolle Ergänzung zu anderen Angeboten des KreisJobCenters ist", stellte der Erste Kreisbeigeordnete fest. Es sei sehr wichtig, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei Bedarf auf dem Weg in das Berufsleben eine Hilfestellung zu geben.
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 2781 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg