18.09.2009 (fjh)
Im Rahmen des koreanisch-deutschen Kulturaustauschs zwischen den "Korean Folk Painters" und der Künstlervereinigung Marburg-Biedenkopf wurde am Montag (8. September) im Landratsamt eine Ausstellung mit insgesamt 21 koreanischen Künstlerinnen und Künstlern eröffnet. Aufgrund der vielen mitgebrachten Exponate aus Korea erfolgt am Montag (21. September) um 18 Uhr ein Austausch der Ausstellungsstücke. Damit findet auch eine Eröffnung des zweiten Teils der Ausstellung statt.
In diesem Zusammenhang werden am Montag (21. September) über eine Auswahl von Filmen Einblicke in das koreanische Kulturgut, die Kunst und die landschaftliche Schönheit Koreas vermittelt. Dazu gibt der koreanische Künstler Kim Saeng-Soo Als Präsident der Künstlervereinigung "Korean Folk Painters" entsprechende Erläuterungen.
Als Highlight werden koreanische Köstlichkeiten gereicht. Zudem wird die Eröffnung mit einer kalligraphischen Performance bereichert.
Die außergewöhnlichen Kunsterke sind dann nur noch bis Sonntag (30. September) in der Kreisverwaltung zu sehen. Für den Besuch der Ausstellung und ihrer Eröffnung am Montag (21. September) wird kein Eintritt erhoben.
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 2776 groß anzeigenwww.marburgnews.de