Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Höllische Kürze


Kulturamt prämiert SMS-Gedichte

15.09.2009 (ms)
Ob Gedicht, Lyrik, Poesie, Sinnspruch, Haiku oder Limerick: in zwei SMS mit insgesamt 320 Zeichen muss alles gesagt sein. So lang darf der Beitrag beim Gedichte-Wettbewerb "320 Zeichen" sein, den der Fachdienst Kultur der Stadt Marburg mit technischer Unterstützung von Marc Steuer von Vodafone Marburg ausrichtet.
Es geht ganz einfach: Bewerber schicken ihren Wettbewerbsbeitrag bis Sonntag (1. November) per Handy und SMS an die Nummer 01520/9 10 99 99.
Maximal zwei SMS lang darf das Gedicht selbst sein. Hinzu kommt natürlich der Vor- und Familienname des Absenders sowie seine Adresse.
Nach dem Einsendeschluss am Sonntag (1. November) kürt die Jury die besten Kreativen von Platz 1 bis 10. Belohnt werden die Preisträger mit wertvollen Sachpreisen aus der Oberstädter Gewerbe-Szene.
Hauptpreis ist ein Handy im Wert von minimal 300 Euro. Einkaufs- und Gastro-Gutscheine kommen hinzu. Bücher kommen ebenso hinzu wie viele andere Dinge, die das Leben nicht nur von Lyrikern angenehmer machen.
Die Werke der Gewinner werden noch im November bei der Aktion "Gedichte in Brötchentüten" präsentiert. In Marburger Bäckereien gibt es beim Brötchen-, Brot- oder Kuchen-Kauf ein Gedicht als lyrische Beilage.
pm: Stadt Marburg
Text 2764 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg