Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Grundschüler vor


Publikum beim Energieforum vergab Preise

13.09.2009 (fjh)
Leon Veitengruber, Luca-Merlin Deucker und Halil Kesici sind die Haupt-Preisträger des Solaren Kreativ-Wettbewerbs für Grundschulen. Landrat Robert Fischbach und Erster Kreisbeigeordneter Dr. Karsten McGovern gaben die Preisträger am Sonntag (13. September) auf dem Energieforum des Landkreises Marburg-Biedenkopf bekannt.
Insgesamt wurden 20 Preise vergeben. Auf den ersten Platz wählten die Besucher eine Rennbahn von Leon Veitengruber. Er besucht die Emil-von-Behring-Schule in Marburg.
Das Publikum sah Luca-Merlin Deucker von der Lindenschule in Cölbe mit einem Drachenflieger auf dem zweiten Platz. Den dritten Platz belegte Halil Kesici aus Dautphetal.
Die Schulen der Hauptsieger erhielten 1.000, 750 und 500 Euro. Die Sieger bekamen eine solar betriebene Kamera beziehungsweise solar betriebene Spiele.
17 weitere Preisträger wurden ermittelt, die mit ihren vielfältigen Arbeiten das Publikum überzeugten. Sie erhielten solar betriebene Wecker.
Unter dem Motto "Kinder bauen mit der Sonne" hatten Kinder der Grundschulen im Landkreis vor den Sommerferien einen sogenannten "Solar-Rotor" bekommen. Das ist eine Kombination aus Solarzelle und Motor.
Ihre Aufgabe bestand darin, die Energie der Sonne kreativ in das Modell einfließen zu lassen und so die Unendlichkeit und Vielfältigkeit dieser Energiequelle darzustellen. Über 600 Modelle konnten die Besucher auf dem Energieforum des Landkreises besichtigen und mit einer Stimmkarte die Sieger ermitteln.
Landrat Fischbach bedankte sich bei den sehr kreativen Grundschülern, den Lehrern, Eltern und allen, die an dem Projekt mitgewirkt haben. Der Landkreis hatte im Rahmen der Kampagne "RegioEnergie" zusammen mit dem staatlichen Schulamt zu diesem Kreativ-Wettbewerb aufgerufen.
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 2752 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg