09.09.2009 (fjh)
Die Älteren werden sich daran erinnern. Für die Jüngeren gibt es die Erinnerungs-sendungen im Fernsehen: die Bundesrepublik Deutschland wird in diesem Jahr 60 Jahre alt.
In den Gründungsjahren der Bundesrepublik wurde auch ein musikalischer Stil geprägt, der den wirtschaftlichen Aufstieg begleitete. Verbunden damit sind die Namen von Interpreten und die Titel von Schlagern und Liedern, die damals jeder kannte und die auch heute noch so manches Mal im Radio oder Fernsehen zu hören sind.
Schlager wie "Zwei kleine Italiener", "Pigalle", "Itsy Bitsy Teenie Weenie", "Motorbiene" oder "Die Zuckerpuppe von der Bauchtanzgruppe" und Namen wie Bill Ramsey, Catharina Valente, Paul Kuhn, Conny Froboes oder Fred Bertelmann kannte damals fast jeder. Sie waren die ersten großen Stars der jungen Republik.
Unter dem Titel "Musik liegt in der Luft" geht nun eine Show auf Tournee, die sich liebevoll der alten Schlagerperlen annimmt. Die deutsche Wirtschaftswunder-Revue der 50er und 60er Jahre bringt sie wieder in Erinnerung. Sie präsentiert Lieder, Schlager und Chansons die den rasanten Aufstieg Westdeutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg begleitet haben.
Am Dienstag (27. Oktober) ist diese Revue im Rahmen einer großen Deutschland-Tournee in der Marburger Stadthalle zu erleben. Sie nimmt die Zuschauer mit auf eine turbulente Zeit-Reise. Sie fühlen sich sofort in die Teenager-Jahre der Bundesrepublik Deutschland zurück versetzt.
Mit der Kapelle "Count Zibi", einer großen Licht- und Bühnenshow sowie bekannten Schauspielern und Sängern von großen Musical-Bühnen wird die Nostalgie in einer bunten Revue wiederbelebt.
Die Deutsche Schlager- Revue der 50er und 60er Jahre versprüht mit ihren unverwechselbaren Melodien und Tanz-Einlagen das Flair der frühen Nachkriegszeit. Genau so - zumindest musikalisch - hat alles begonnen.
pm: JoKo-Entertainment
Text 2739 groß anzeigenwww.marburgnews.de