Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Überdachung bedacht


Ortenbergsteg erhält Deutschen Solarpreis

04.09.2009 (fjh)
Marburgs "Trophäen-Vitrine" für beispielhafte Leistungen und Initiativen füllt sich ein weiteres Mal: Wie Bürgermeister Dr. Franz Kahle am Freitag (4. September) mitteilte, hat die "Eurosolar European Associacion for Renewable Energy" den Wettbewerbsbeitrag des GeWoBau-Projekts "Fotovoltaik-Überdachung Ortenbergsteg" für preiswürdig gehalten.
In der Kategorie "Eigentümer oder Betreiber von Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien" wird das Marburger Projekt mit der Plakette des Deutschen Solarpreises ausgezeichnet. Die Verleihung findet am Samstag (17. Oktober) im Rathaus der Stadt Karlsruhe statt.
Oberbürgermeister Egon Vaupel als Aufsichtsratsvorsitzender der städtischen Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft GeWoBau und deren Geschäftsführer Bernd Schulte zeigten sich hoch erfreut. "Damit hat sich die mutige Investition und die gute Zusammenarbeit mit den Architekten AIS gelohnt", freute sich Vaupel. "Der Ortenbergsteg ist damit zu einem Meilenstein in der deutschen Solar-Architektur geworden."
Schulte betonte, dass die GeWoBau inzwischen Marburgs größter Betreiber von Fotovoltaik-Anlagen sei. Mit dem Ortenbergsteg habe man architektonische Gestaltung und Funktionalität der Überdachung hervorragend verbinden können.
EUROSOLAR schreibt die Deutschen und Europäischen Solarpreise aus. Seit 1994 werden diese Auszeichnungen an Gemeinden, kommunale Unternehmen, Vereine oder Gemeinschaften, private Personen, Ingenieure, Architekten sowie an Organisationen vergeben, die sich um die Nutzung Erneuerbarer Energien besonders verdient gemacht haben. Aus den Bewerbern für die jeweiligen nationalen Solarpreise sowie direkten Bewerbungen an EUROSOLAR Deutschland werden dann die einzelnen Preisträger für die Europäischen Solarpreise ermittelt.
pm: Stadt Marburg
Text 2717 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg