Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Becken anbauen


Hallenbad Wehrda soll erneuert werden

04.09.2009 (fjh)
"Zu den zentralen Einrichtungen einer guten Infrastruktur gehören attraktive Bäder", stellte Oberbürgermeister Egon Vaupel am Freitag (4. September) fest. "Deshalb ist es nur folgerichtig, dass wir sowohl das AquaMar als auch das Hallenbad Wehrda den aktuellen Bedürfnissen der unterschiedlichen Nutzergruppen als auch den technischen und vor allem energetischen Entwicklungen anpassen."
Daher sei er sehr froh, dass jetzt auch die finanziellen Weichen für den Bau eines Lehr-Schwimmbeckens für das Hallenbad Wehrda vom Haupt- und Finanzausschuss des Stadtparlaments gestellt wurden.
Seit der Schließung des Hallenbades Marbach verfügt die Universitätsstadt Marburg nur noch über das Lehr-Schwimmbecken im AquaMar. Dieses Becken ist außerhalb der Schulferien von Montag bis Freitag an den Vormittagen zwischen 9 und 13 Uhr nahezu durchgängig von Schulen genutzt und damit für andere Badegäste nicht zugänglich. An vier Nachmittagen pro Woche finden dort zudem Schwimmkurse oder Baby-Schwimmen statt, sodass das Becken lediglich am Freitagnachmittag ab 13 Uhr ausschließlich von Besuchern des Bades genutzt werden kann.
"Mit dem neuen Lehr-Schwimmbecken werden wir also nicht nur die Situation im AquaMar entlasten, sondern sind in der Lage, kontinuierlich mehr Kurse anzubieten", erklärte Vaupel. Dabei werde ein besonderes Augenmerk auf Angebote für Baby-Schwimmen, Mutter-Kind-Kurse, Schwimmkurse für Kinder, Aqua-Fitness und Wasser-Gymnastik für ältere Menschen gelegt.
Der Anbau des Lehr-Schwimmbeckens mit den Beckenmaßen 8 Meter Breite und 12,50 Meter Länge soll in südwestlicher Richtung an das Hallenbad erfolgen. Das Büro "Hildesheimer Planungsgruppe" hat für den Anbau eines Lehr-Schwimmbeckens Baukosten von 1.600.000 Euro ermittelt.
Ebenso wichtig wie der Neubau des Lehr-Schwimmbeckens ist nach Einschätzung des Oberbürgermeisters auch die Sanierung und energetische Optimierung des Hallenbades. Mit Magistratsbeschluss vom 11. Februar 2008 wurde der Sanierungsbedarf für das Hallenbad Wehrda anerkannt.
Das Hallenbad Wehrda wurde im März 1975 in Betrieb genommen. Seit dieser Zeit sind immer wieder Erneuerungsmaßnahmen zum Erhalt der Funktionsfähigkeit durchgeführt worden. Wegen des bisherigen Nutzungszeitraums von weit über 30 Jahren ist eine grundlegende Sanierung und Erneuerung des Bades aus baufachlicher Sicht dringend notwendig.
Nach einer ersten Schätzung des Fachdienstes Hochbau betragen die Kosten für die Sanierung 3.000.000 Euro. Durch die energetische Sanierung werden die Vorgaben der Energie-Einsparverordnung erfüllt. Die Ausführung der Arbeiten ist für November 2009 bis Dezember 2010 geplant.
pm: Stadt Marburg
Text 2716 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg