Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

AquaMar zum Schwitzen


Freizeitbad eröffnet erneuerten Saunabereich

03.09.2009 (fjh)
Nach einer kurzen Umbauphase wurde die Schwimmhalle im AquaMar am Montag (31. August) wiedereröffnet. Die neu gestaltete Sauna-Anlage wird mit einem "Tag der Offenen Tür" am Samstag (5. September) vorgestellt. Offiziell geht sie am Sonntag (6. September) in Betrieb.
"Wir freuen uns, dass wir unseren Gästen den Sauna-Besuch jetzt noch attraktiver machen konnten", sagte die städtiche Bäder-Direktorin Dr. Christine Amend-Wegmann am Donnerstag (3. September).
Der Bistro-Bereich wurde modernisiert. Die Einrichtung in den Schwitzkabinen wurde teilweise ersetzt.
Neu gestaltet wurde auch der Sauna-Garten und vor allem die Dachterrasse: Hier finden die Sauna-Gäste nun eine weitere Blockhaus-Sauna mit Schlossblick, die als Kräuter-Sauna betrieben wird.
Damit wird die Palette verschiedener Schwitzkabinen mit einer 60-Grad-Sauna, einer 90-Grad-Sauna, einer weiteren Blockhaus-Sauna im Sauna-Garten sowie einem Dampfbad komplettiert. Die Dachterrasse wurde mit Naturmaterialien stimmungsvoll gestaltet und neu möbliert.
In der Eröffnungswoche von Sonntag (6. September) bis Samstag (12. September) sind für die Sauna-Gäste einige Überraschungen geplant. Am Samstag (5. September) von 12 bis 16 Uhr haben alle Interessierten die Gelegenheit, sich - ohne Eintrittspreis- die Sauna-Anlage bei Kaffee und Kuchen in Ruhe einmal anzusehen.
"Einer unserer Sauna-Meister wird jeweils zur vollen Stunde kleine Führungen durch die Anlage anbieten", kündigte Amend-Wegmann an.
Als Kennenlern-Angebot bleibt der Sommertarif von neun Euro für einen ganzen Sauna-Tag um zwei weitere Wochen bis Sonntag (20. September) bestehen. Für Studierende wird das AquaMar diesen Tagestarif das ganze Jahr über jeweils donnerstags als besonderes "Studi-Angebot" beibehalten.
Bereits jetzt weist das AquaMar auf eine weitere Attraktion hin, die mit dem Neubau der Sprunghalle den Badegästen zur Verfügung steht: Eine Kletterwand für "Waterclimbing wird in der Sprunghalle am Becken angebracht. Hier kann geklettert und gesprungen werden. Mit dieser Welt-Neuheit wird die Attraktivität des AquaMar vor allem für die jüngeren Badegäste noch weiter gesteigert.
Dass das Marburger Bad eine rege genutzte Adresse für Schwimmfreunde ist, zeigt auch die Statistik: Im August 2009 wurde mit einem 57-jährigen Marburger der 2-millionste Badegast begrüßt. Die städtische Bäder-Verwaltung hat ihm als Dankeschön für den Besuch eine AquaMar-Fun-Karte im Wert von 100 Euro überreicht.
pm: Stadt Marburg
Text 2708 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg