Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Fenster auf


Bewohnerin bei Brand in Senioren-Wohnheim verletzt

26.08.2009 (fjh)
Ein Brand in einem Senioren-Wohnheim am der Friedrichstraße am Dienstag (25. August) lässt sich entgegen der ersten Annahmen nicht auf eine technisch bedingte Ursache zurückführen. Die Brandursachen-Ermittler der Kriminalpolizei Marburg schließen aufgrund von Untersuchungen insbesondere des Brand-Schutts und nach Zeugenbefragungen eine technische Ursache aus. Das Feuer entstand vielmehr durch eine fahrlässige Brandstiftung.
Rettungskräfte hatten am Dienstag die Bewohner der Senioren-Anlage ins nahegelegene Staatsarchiv evakuiert und den Brand in der Erdgeschosswohnung schnell gelöscht. Die Wohnung einer 77-jährigen Dame brannte völlig aus.
Die Frau kam nach ärztlicher Versorgung ins Krankenhaus, wo ihr – sich verschlechternder - Gesundheitszustand die Verlegung zunächst auf die Intensivstation und von dort in eine Spezialklinik erforderte. Eine weitere - ins Krankenhaus eingelieferte - Frau konnte gegen Abend bereits wieder nach Hause zurückkehren.
Ein 30-jähriger Mann, der zur Brandzeit zu Besuch war und bei den ersten Rettungsmaßnahmen unterstützte, suchte zur vorsorglichen Untersuchung seinen Arzt auf. Darüber hinaus forderte der Brand keine Verletzten. Die Hausbewohner konnten nach entsprechender Belüftung durch die Feuerwehr die Nacht in ihren eigenen Wohnungen verbringen.
pm: Polizei Marburg
Text 2660 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg