17.08.2009 (fjh)
Vorübergehend festgenommen hat die Polizei am Freitag (14. August) einen 21-jährigen Mann und einen 16-jährigen Jugendlichen. Die Polizei wirft den beiden räuberische Erpressung vor. Sie hätten zwei Jungs bedroht und sich deren Barschaft von fünf Euro aushändigen lassen.
Gegen 21.45 Uhr sprachen die Festgenommenen zwei Jungs im Alter von 13 und 14 Jahren an. Wahrscheinlich einzig mit dem Ziel, herauszufinden,
wie viel Bargeld die Schüler dabei hatten, boten sie ihnen den Kauf von Betäubungsmitteln an.
Die Angesprochenen verneinten ein Interesse und verwiesen auf ihre nur geringen finanziellen Mittel. Die Älteren nahmen daraufhin sofort eine bedrohliche Haltung ein. Sie schüchterten die Schüler ein und veranlassten sie zur Herausgabe der fünf Euro.
Die Polizei Marburg konnte die geflüchteten Täter nur wenig später finden und festnehmen.
Nach einem weiteren Raub am Rudolphsplatz am Samstag (15. August) sucht die Kriminalpolizei Marburg zwei etwa 1,80 Meter große mittelschlanke Männer im Alter von ungefähr Mitte 20 Jahren. Beide hatten schwarze Haare.
Der mit einem schwarzen T-Shirt und blauer Jeans bekleidete gesuchte
Täter sprach hochdeutsch mit eventuell türkischem Akzent. Sein Begleiter trug ein weißes Oberteil und eine blaue Jeans. Er sprach nicht. Beide befanden sich in Begleitung zweier weiterer - ähnlich aussehender - Männer, die abseits gewartet hatten.
Die Gesuchten hatten einen 24-jährigen Mann aus Cappel um 3.40 Uhr an der Unterführung der Universitätsstraße zum Rudolphsplatz zunächst angeherrscht, dann angegriffen, geschlagen und später noch getreten. Als er die Hände schützend vor sein Gesicht hielt, griff einer der Räuber in seine Hosentasche und zog die Geldbörse mit Bargeld, Debitkarten und Ausweispapieren heraus.
Der Überfallene erlitt neben einem Nasenbeinbruch Prellungen im Gesicht und am Körper sowie Hautabschürfungen. Die Kripo Marburg sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Die Kripo erhofft sich wichtige Informationen insbesondere von einem jungen Mann, der dem Opfer zunächst zur Hilfe eilte, dann aber der Übermacht weichen musste.
pm: Polizei Marburg
Text 2618 groß anzeigenwww.marburgnews.de