Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Satanismus


Vortrag im Rahmen von "Religion am Mittwoch"

02.03.2008 (fjh)
"Kaum ein Thema ist so von Tabus und Projektionen besetzt wie der Satanismus", sagt Melanie Möller. Die Religionswissenschaftlerin an der Universität Göttingen hält am Mittwoch (5. März) in der Reihe "Religion am Mittwoch" einen Vortrag unter dem Titel "Satanismus -
Pseudoreligiöses Konfliktfeld zwischen Spekulation, Realität und medialer Darstellung".
In ihren Forschungen hat Möller
Berichte von Aussteigern
aus satanistischen Gruppen und Veröffentlichungen zum Satanismus untersucht. Ihre Berichte hat sie den Selbstaussagen der satanistischen Gemeinschaften gegenübergestellt.
Herausgekommmen ist ein Set von gemeinsamen Aussagen über Satanismus, das nur selten einer empirischen Überprüfung standhält.
Es enthält zum Beispiel Aussagen über rituellen sexuellen Missbrauch oder Kindstötungen. Der Realität entspricht das nicht unbedingt. "Aber offenbar braucht die Gesellschaft Projektionsflächen für eigene Ängste und Verletzungen", vermutet Möller.
Ihr Vortrag bildet zugleich den Auftakt für das zweite Jahr der Reihe "Religion am Mittwoch". Immer am ersten Mittwoch eines Monats präsentieren
das Fachgebiet Religionswissenschaft der Philipps-Universität, die Religionskundliche Sammlung und
REMID einen Vortrag, Film oder Reisebericht zu einem Thema rund um Religionen mit aktuellem Bezug.
"Wir freuen uns, dass wir auch für 2008 wieder ein attraktives Programm zusammen stellen konnten", sagte Prof. Edith Franke vom Fachgebiet Religionswissenschaft. Die Unterdrückung des Buddhismus in Burma ist ebenso Thema wie Wahrsagerei im Internet und japanische Religionen in Deutschland.
Am Mittwoch (2. April) berichtet Barbara Janocha
von der Evangelischen Kirche Hannovers über die Wanderausstellung "Gesichter des Islam". Diese Ausstellung wird für vier Wochen in Marburg gezeigt. Sie portraitiert muslimische Frauen.
"Angebote für Schulen und Erwachsenen-Gruppen werden wir in Kürze öffentlich machen", kündigte Steffen Rink von ReMID an.
Der Vortrag über Satanismus beginnt um 18.00 Uhr im ersten Stock der Religionskundlichen Sammlung an der Landgraf-Philipp-Straße. Um 17.30 Uhr gibt es eine
Führung zum Thema "Höllenwesen", in der Objekte des Museums vorgestellt werden.
pm: ReMID
Text 256 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg