17.07.2009 (fjh)
Erneut klärte die Arbeitsgruppe zur Bekämpfung der Jugendkriminalität/Gewalt an Schulen (AGGAS) mehrere Raubüberfälle auf. Als mutmaßliche Täter ermittelte sie drei Marburger im Alter von 13, 14 und 15 Jahren.
Die Jugendlichen stehen im Verdacht, die drei Überfälle, die sich am 7. Mai 2009 zwischen 13 und 13.30 Uhr in der Marburger Innenstadt ereignet haben, begangen zu haben. In einem Fall lauerten sie einem 15-jährigen Schüler auf, hielten ihn fest und entrissen ihm sein Handy.
Wenig später entrissen sie einem 13-jährigen dessen Sonnenbrille. Als der Junge einen Täter festhalten wollte, erhielt er mehrere Schläge. Der Täter riss sich los und flüchtete mit der Brille.
Zuletzt bedrohten die drei Jugendlichen einen Elfjährigen. Durch Gewaltandrohung erzwangen sie die Herausgabe seiner Geldbörse.
Die umfangreichen Ermittlungen der AGGAS führten letztlich zu den drei Tatverdächtigen, wobei der jüngste wohl an allen drei Taten beteiligt gewesen sein dürfte. Das geraubte Handy stellte die Polizei in einem Geschäft in Marburg sicher. Gegen einen 23-jährigen Mann, der das Handy dort in Zahlung gab, leitete die AGGAS ein Verfahren wegen Verdachts der Hehlerei ein.
pm: Polizei Marburg
Text 2503 groß anzeigenwww.marburgnews.de