10.07.2009 (fjh)
Die Entwurfs- und Ausführungsplanung für den Neubau des Kindergartens im Stadtteil Bauerbach hat der Magistrat in seiner letzten Sitzung genehmigt. Das teilte Oberbürgermeister Egon Vaupel am Freitag (10. Juli) mit.
Nach der Kostenberechnung betragen die Gesamtaufwendungen 1.900.000 Euro. Mit dem Arbeiten soll im August 2009 begonnen werden. Die Fertigstellung ist für September 2010 vorgesehen. Die Grundsteinlegung soll am 1. September 2009 erfolgen.
Der vorhandene Kindergarten in der Bauerbacher Straße neben dem Bürgerhaus bietet keine geeigneten Möglichkeiten einer Erweiterung. Das im Jahr 1911 errichtete Gebäude wurde als Schule mit Lehrer-Wohnung geplant. 1985 wurde dieses Gebäude bei Kosten von 295.000 DM zum Kindergarten umgebaut.
Aufgrund der vorhandenen Bausubstanz ist, wie der Oberbürgermeister begründete, ein Neubau entsprechend den heutigen Anforderungen an eine derartige Einrichtung wünschenswert. Dieser Neubau kann die Erwartung eines zeitlich und räumlich ausgedehnten Angebots - insbesondere unter Einbeziehung der Betreuung von unter dreijährigen Kindern - mit erfüllen.
Das mit dem Fachdienst Kinderbetreuung der
Stadt Marburg erarbeitete Konzept sieht auf dem Stadt-eigenen Grundstück neben der Tausendfüßlerschule ein Gebäude mit einem Raum- und Funktionsprogramm mit Insgesamt 679,64 Quadratmetern für die dreizügige Einrichtung vor. Dieses Raum- und Funktionsprogramm wurde im Oktober 2008 dem Ortsbeirat Bauerbach vorgestellt und akzeptiert.
Die Konstruktion des Dachs ist so ausgelegt, dass eine fotovoltaik- und Solaranlage installiert werden kann. Das Gebäude soll im Passivhaus-standard erstellt werden.
Südlich vom Kindergarten ist eine Fläche für einen öffentlichen Kinderspielplatz vorgesehen. Dieser Spielplatz soll zum Teil als Ersatz für den Spielplatz "Am Steinrücken" dienen. Der Kinderspielplatz "Am Steinrücken" soll künftig nur noch als Kleinkinder-Spielplatz betrieben werden, da er sich für das Aufstellen größerer Geräte nicht eignet.
pm: Stadt Marburg
Text 2476 groß anzeigenwww.marburgnews.de