Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Städtische Schulhöfe nutzen


Kinder können nachmittags dort spielen

03.07.2009 (fjh)
Um Kindern und Jugendlichen spannende, interessante und abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten zu bieten, gibt es in der Universitätsstadt Marburg zur Zeit 75 öffentliche Kinderspielplätze, die eine Gesamtfläche von ungefähr 10 Hektar einnehmen. Weitere Spielflächen finden sich auf Bolzplätzen und Schulhöfen.
Die Schulhöfe stehen grundsätzlich außerhalb der Schulzeiten für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren als Spielflächen zur Verfügung. Aufgrund der unterschiedlich nahen Wohnbebauung gibt es allerdings Schulhöfe, auf denen Ballspiele wegen der Lärmentwicklung nur mit Softbällen zulässig sind.
Für die Nutzung der Schulhöfe als Spielfläche gelten während der Sommerzeit grundsätzlich Montag bis Samstag bis 20 Uhr. Im Winter verkürzt sich dieser Zeitrahmen montags bis samstags um eine Stunde auf die Zeit bis 19 Uhr. An Sonn- und Feiertagen sind die Schulhöfe außer zum Ballspielen von 15 bis 18 Uhr nutzbar.
An den Schulhöfen sind darüber hinaus Hinweistafeln aufgestellt, die nochmals mit Symbolen die individuellen Nutzungsmöglichkeiten darstellen.
Franz-Josef Hanke
Text 2422 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg