28.02.2008 (alx)
Saisonale Effekte haben im Februar für eine leichte Erhöhung der Zahl der Arbeitslosen auf 4.898 gesorgt. Im Vormonat hatte das KreisJobCenter (KJC) noch 4.747 Arbeitslose gemeldet.
Im Regionalcenter Marburg, waren im Februar 2.710 Erwerbslose registriert. Im Januar waren es noch 2.652 gewesen. Damit bewegt sich die Zahl gegensätzlich zum Landestrend, wo auch im Februar eine leichter Rückgang der Arbeitslosenzahl verkündet wurde.
Die Abgänge in den ersten Arbeitsmarkt lagen im Februar bei 348 Arbeits- und Ausbildungsaufnahmen. Von den 342 Arbeitsaufnahmen auf dem ersten Arbeitsmarkt waren 218 sozialversicherungspflichtig.
Der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Karsten McGovern verdeutlichte hierzu: "Den negativen saisonalen Arbeitsmarkt-Effekten konnten wir auch im Februar eine erfolgreiche Vermittlungsarbeit entgegensetzten. Die guten Vermittlungszahlen zeigen deutlich, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jede Chance auf Förderung und Arbeitsmarkt-Integration nutzen. Nur so konnte die Arbeitslosenzahl im Februar weiterhin auf diesem erfreulich niedrigen Niveau gehalten werden."
Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften stieg im Februar leicht von 7.629 auf 7.725. Die Zahl der erwerbsfähigen Hilfeberechtigten stieg ebenfalls leicht von 10.428 auf 10.602.
Die Zahl der Unterstützungsleistungen wurde im Februar leicht ausgebaut. So stieg die Zahl der Teilnehmer von "aktivierenden Unterstützungsleistungen" von 1.575 im Januar auf jetzt 1.616. Somit nahmen etwa 33 Prozent der Erwerbslosen an Angeboten zur Förderung der Arbeitsmarktchancen teil.
Im Januar waren 573 "Arbeitsgelegenheiten" besetzt. Hierbei wurden für 491 Ein-Euro-Jobs individuell abgestimmte Qualifizierungs-, Vermittlungs- und Betreuungsleistungen angeboten.
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 240 groß anzeigenwww.marburgnews.de