24.06.2009 (fjh)
Die Besetzer des Instituts für Politikwissenschaft der
Philipps-Universität haben am Mittwoch (24. Juni) beschlossen, im Interesse der Studierenden den Zugang zur Bibliothek der Politikwissenschaft zu ermöglichen. Im Rahmen der geltenden Brandschutz-Bestimmungen war das nach Aussage des Universitätspräsidenten Prof. Dr. Volker Nienhaus bislang praktisch nicht durchführbar.
Die Form der Besetzung wurde nun vor dem Hintergrund dieser Problematik entsprechend variiert. Des weiteren bleibt die Besetzung in ihrer bisherigen Form bestehen.
Seit Donnerstag (18. Juni) halten über 100 Studierende der Philipps-Universität im Rahmen des bundesweiten Bildungsstreiks einen Teil des politikwissenschaftlichen Instituts an der Wilhelm-Röpke-Straße besetzt. Sie setzen sich für bessere Studienbedingungen, eine grundsätzlich demokratische Struktur der Hochschule und eine bessere Ausstattung der Fakultät ein.
pm: BesetzerInnen des PoWi-Instituts
Text 2379 groß anzeigenwww.marburgnews.de