18.06.2009 (fjh)
Zu einer Spontan-Demonstration kam es am frühen Nachmittag des Donnerstags (18. Juni). Bereits gegen 13.45 Uhr stellte die Polizei mehrere kleinere Personengruppen an verschiedenen Orten im Innenstadtbereich fest. Diese Kleingruppen liefen dann offensichtlich zielgerichtet in Richtung Rudolphsplatz.
Dort vereinigten sie sich vor der Dresdner Bank. Hier blockierten um die 150 Schüler und Studenten ab 14.25 Uhr den Eingangsbereich des Geldinstituts.
Um 16 Uhr zog die Personengruppe dann weiter vor das Hörsaalgebäude an der Biegenstraße. Nach und nach kam es hier zu Abwanderungen. Gegen 17.30 Uhr hielten sich lediglich noch 20 Personen vor dem Auditorium Maximum (AudiMax) auf.
Im Rahmen von Kontrollen stellte die Polizei aus präventiven Gründen mehrere Gegenstände wie Megaphone, Fahnen und Bekleidungsgegenstände, die der Vermummung dienen können, sicher. Zudem kam es zu mehreren Personalien-Feststellungen. Gegen eine 24-jährige Marburgerin, die eine geringe Menge Marihuana mit sich führte, leiteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren wegen Zuwiderhandlungen nach dem Betäubungsmittelgesetz ein.
Die erneute
Demonstration verursachte nur minimale Verkehrsbehinderungen. Bis 17.40 Uhr kam es zu keinen weiteren Vorkommnissen.
pm: Polizei Marburg
Text 2354 groß anzeigenwww.marburgnews.de