15.06.2009 (ms)
Vor Autodieben hat die Polizei am Montag (15. Juni) gewarnt. Im Fahrzeug zurückgelassene Gegenstände betrachteten manche Ganoven geradezu als Einladung. Oft sei der beim Aufbruch eines Autos entstandene Schaden höher als der Wert der Beute.
Zu Bruch gegangen sind am Freitag (12. Juni) zwei Autoscheiben in der Haspelstraße. Aus einem Daimler-Benz erbeutete der Täter ein Navigationsgerät. Was er aus einem Opel Astra mitnahm, steht noch nicht fest.
Im Franz-Tuczek-Weg war es ein 20-Euro-Schein auf der Mittelkonsole eines schwarzen Golfs, auf den es ein Dieb abgesehen hatte. Um heranzukommen, schlug er eine Autoscheibe ein. Hier liegt die Tatzeit zwischen 14 und 18 Uhr.
In der Ockershäuser Allee traf es einen schwarzen BMW der 3er Reihe. Nach dem Einschlagen der Scheibe holte sich der Täter in der Nacht zum Freitag (12. Juni) das Navigationsgerät.
Ebenfalls in der Nacht zum Freitag (12. Juni) nahm ein Dieb in der Magdeburger Straße in Wehrda nach dem Einschlagen der Scheibe aus einem anthrazitfarbenen Peugeot neben dem Navigationsgerät ein Sparbuch, einen Schlüsselbund und ein Leatherman-Tool mit.
Ein Ipod lag in einem grauen Golf Plus, der auf dem Parkplatz der Kaufmännischen Schulen an der Leopold-Lucas-Straße parkte. Ein Radio erbeutete ein Dieb aus einem grünen VW Lupo, der an der Schanze parkte.
Zusätzlich ereigneten sich noch Sachbeschädigungen an mindestens zwei Autos im Kleistweg und in der Cappeler Straße. Tatzeit könnte die Nacht zum Sonntag (14. Juni) um 2 Uhr gewesen sein. Zu dieser Zeit hörte eine Zeugin einen Mann, der lautstark grölend durch den Kleistweg zog. Er torkelte und machte sich an den Gullideckeln zu schaffen. Ob der etwa 25 Jahre alte, etwa 1,70 Meter große und schlanke Mann mit weißem T-Shirt und dunkler Hose etwas mit den beschädigten Autos zu tun hat, bedarf weiterer Ermittlungen.
pm: Polizei Marburg
Text 2331 groß anzeigenwww.marburgnews.de