Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Gruß von einem feurigen Gladenbacher


Rundlicher VW Bully neu im Oldtimer-Museum

14.05.2009 (fjh)
Nachdem der Polizei-Motorsportclub (PMC) während des ersten Öffnungstermins seines Museums in diesem Jahr einen NSU Prinz des Typs 47 aus dem Jahr 1964 neu präsentieren konnte, ist es diesmal wieder ein wahres Prachtstück, dass die Sammlung der Marburger "Polizei-Schrauber" ergänzt. Es handelt sich um einen VW Bus des Typs T1, dessen Serienfertigung 1950 begann und der bis 1967 in dieser Form gebaut wurde.
Die Technik des Kleinbusses stammt zum Großteil vom VW Käfer. Markant an diesem Typ war seine geteilte Frontscheibe und das große VW-Emblem mitten auf der Fahrzeugfront. Aufgrund seines rundlichen Erscheinungsbilds wurde er auch liebevoll "Bulli" genannt.
Dieser VW-Bus hat 42 PS und einen luftgekühlten Boxermotor mit 1493 Kubikzentimetern Hubraum. Er wurde im März 1964 erstmals auf die Gladenbacher Feuerwehr zugelassen. Dort diente er bis zum Jahr 1982 als Transportfahrzeug.
Danach ging er in den Besitz von Hans-Georg Hoch über. Der Gladenbacher
Autohaus-Besitzer wollte ihn eigentlich als Oldtimer-Fahrzeug erhalten.
Zufällig bekamen die Marburger Polizisten im November 2005 jedoch Wind von dem "Bulli", der sein Dasein in einem etwas zu klein geratenen Unterstand auf dem Gelände des Autohauses fristete und eigentlich perfekt in die Sammlung der Marburger passte. Hoch schenkte den Oldie-Fans dann den VW-Bus, da er selbst keine Zeit für dessen Restauration fand und er seinen "Bulli" auch so für die Nachwelt erhalten konnte.
In der Polizei-Museums-Werkstatt wurden dann einige Stunden investiert, bis der VW anschließend von der Marburger Firma Heldmann seine "tannengrüne" Farbe bekam. Nachdem der "Bully" eine Polizei-Ausstattung erhalten hat, stellt er nun ein Polizei-Fahrzeug dar, wie es bundesweit bei den Polizeien der Länder und des Bundes als Transportmittel für Gegenstände oder Personen zum Einsatz kam.
Vorlage für dieses rekonstruierte Fahrzeug war ein Polizei-Mannschaftswagen aus den 60er Jahren, wie er bei der Polizei in Frankfurt zum Einsatz kam. Zwischenzeitlich gibt es bei VW übrigens schon die Typenreihe T5.
Seine erste Fahrt führte den neuen "Bully" natürlich zurück nach Gladenbach, wo ihn Hans-Georg Hoch mit leuchtenden Augen empfing. Er hat es nicht bereut, das Fahrzeug hergegeben zu haben, wenngleich das auch schweren Herzens geschehen war.
pm: Polizei-Motorsport-Club Marburg
Text 2204 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg