Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

So ein Aufstand


Einfache Sprache zum Europäischen Protesttag

04.05.2009 (rar)
Der Protesttag für die Gleichstellung behinderter Menschen findet am Dienstag (5. Mai) statt.
Aus diesem Anlass fordert das Netzwerk Leichte Sprache, dem auch "Mensch zuerst" und die Bundesvereinigung Lebenshilfe angehören, ein Recht auf barrierefreie Sprache.
Dazu gibt es eine Petition mit Unterschriftenliste, sie ist unter www.lebenshilfe.de/wDeutsch/in_leichter_sprache/mitreden/petition.php abrufbar.
Unter dem Motto "Leichte Sprache ist für alle gut" bietet "Mensch zuerst" als Zusammenschluss von Menschen mit Lernschwierigkeiten am 5. Mai, ab 11 Uhr, eine Informationsveranstaltung im Kasseler Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen an.
"Nur wer die nötigen Informationen und Wahlmöglichkeiten kennt, kann selbstbestimmte Entscheidungen treffen und mitreden", erklärt Stefan Göthling von "Mensch zuerst". "Was für Menschen im Rollstuhl die Treppen sind, ist für Menschen mit Lernschwierigkeiten die schwere Sprache: Sie ist eine Barriere. Wir wollen diese Barriere abbauen".
Die Organisation fordert deshalb, dass es alle wichtigen Informationen auch in Leichter Sprache gibt. Das gilt zum Beispiel für : Anträge auf den Ämtern, Gesetze, Gebrauchsanleitungen, Informationen in den Zeitungen, im Radio und im Fernsehen.
Leichte Sprache sei nicht nur für Menschen mit Lernschwierigkeiten wichtig. Sie nütze auch anderen Menschen: Zum Beispiel Menschen mit einer anderen Muttersprache, älteren Menschen oder Menschen, die nur wenig Leseerfahrung haben. Mehr noch: Leichte Sprache ist für alle gut!
"Oder haben Sie sich noch nie über einen komplizierten Brief vom Amt oder eine unverständliche Gebrauchsanweisung geärgert?", fragt Göthling.
pm: Bundesvereinigung Lebenshilfe
Text 2156 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg