27.04.2009 (rar)
Mit dem Frühling kehrt auch das Varieté zurück in die
Waggonhalle. Das Frühlings-Varieté "Pfeffer & Salz" vereint von Mittwoch (29. April) bis Samstag (9. Mai) Zauberei und Comedy.
Erstmals in der Waggonhalle mit Live-Musik der "Les Clöchards" tauchen die Zuschauer ein in die Welt des Varietés. Das Programm wurde diesmal von Gernot und Wolfram Bohnenberger zusammengestellt.
Die "Les Clöchards" bestehen aus Michael Erbach (Stimme), Axel Müller (Saxophone, Melodica, Flöte, Chor), Erik Jünge (Dobro), Dirk Kunz (Kontrabass) und Philipp Zdebel (Road Drums, Perkussion, Chor). Seit 2005 sind sie als Straßenmusiker jedes Jahr ein paar Wochen mit dem Wohnwagen in Südfrankreich und Deutschland unterwegs.
Ihre Show schwingt hin und her zwischen Konzert und Clownerie mit Rockstar-Attitüde. Außerdem erwarten die Zuschauer Tanz-Einlagen, normwidrige Blödelei sowie Gesichts- und Instrumental-Akrobatik.
Simon Pierro ist bekannt aus der Fernsehsendung "Verstehen Sie Spaß?". Er gilt als einer der erfolgreichsten Zauberkünstler Deutschlands.
Der diplomierte Wirtschaftsingenieur wurde von Frank Elstner entdeckt. Seitdem begeistert er durch seine Zauberstreiche regelmäßig ein Millionenpublikum.
Das Können Pierros wurde durch zahlreiche Preise ausgezeichnet. So erhielt er beispielsweise eine Auszeichnung als "Vize-Weltmeister in Allgemeiner Magie 2003" oder den "Siegfried-und-Roy-Award" in Las Vegas 2004.
Neben dem langjährigen Magier Pierrot wird auch ein junger Magier sein Können unter Beweis stellen. Der 22-jährige Wave ist ein Deutscher Manipulations-Zauberkünstler. Mit seinen klassischen Manipulations-Gegenständen wie Bällen und Karten zieht er das Publikum in seinen Bann.
Auch das preisgekrönte Geschwister-Duo "Junge Junge!" Gernot und Wolfram Bohnenberger ist in der Waggonhalle mit von der Partie. Die beiden haben eine abwechslungsreiche Show zusammengestellt.
Ihre neuartige Präsentation habe sie "rasant an die Weltspitze der Zauberkunst
Katapultiert", lobt die Waggonhalle das Duo.
Für ihre Magie, Choreographie und die Spielereien im Rampenlicht wurde ihnen als erste Zauberkünstler überhaupt von den Superstars Siegfried &
Roy der "Magic Master of Originality" und der "Sarmoti-Award" in Las Vegas verliehen.
Spätestens mit Dexter zieht der Wahn in die Waggonhalle ein, wobei die gelben Pillen wie aufs Wort gehorchen. Denn für Dexter gilt: "Die gelben sind einfach die Besten."
Sein Motto lautet: "Mit einer gespaltenen Persönlichkeit bist Du nie allein!"
Dexter wurde 1996 in Dresden Deutscher Vizemeister der Close-Up-Zauberkunst und gewann mehrere internationale Preise.
pm: Kulturzentrum Waggonhalle
Text 2126 groß anzeigenwww.marburgnews.de