06.04.2009 (ms)
Einen alt gedienten Schutzmann hat der Erste Polizeihauptkommissar Alfons Schold in seiner Funktion als Leiter der Polizeistation Marburg am Dienstag (31. März) in den Ruhestand verabschiedet. Der 62-jährige Ludwig Merte geht nach mehr als 48 Jahren im öffentlichen Dienst in Pension. Länger als 43 Jahre gehörte er zur hessischen Polizei.
Seit September 2002 war der Polizeioberkommissar Leiter des Polizeipostens im Rathaus. Dort habe er sich im Sinne einer bürgernahen und am Service ausgerichteten Polizei-Arbeit einen Namen gemacht, erklärte Polizeisprecher Martin Ahlich. Den Marburger Bürgern bleibe er als der "Freund und Helfer" sicherlich in guter Erinnerung.
Nachfolger im Polizeiposten im Rathaus wird Polizeioberkommissar Hans-Werner Riehl. Der 47-jährige Schutzmann ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er blickt auf eine 30-jährige Erfahrung als Polizeibeamter zurück und kennt Marburg gut.
Seit 1988 versieht er - zunächst im Schichtdienst des Wach- und Wechseldiensts und später als Beamter der Dezentralen Ermittlungsgruppe - seinen Dienst in Marburg. Riehl freut sich darauf, die Arbeit seines Vorgängers in der Oberstadt fortsetzten. Der Polizeiposten im Rathaus hat Montag und Mittwoch jeweils von 9 bis 13 Uhr und am Donnerstag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
pm: Polizei Marburg
Text 2031 groß anzeigenwww.marburgnews.de