Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Interaktives Internet


Kreis stellt neues Jugendportal online

30.01.2009 (fjh)
Für junge Bürgerinnen und Bürger bietet der Landkreis Marburg-Biedenkopf ab sofort einen neuen Service an. Mit einem Jugendportal eröffnet er für sie eine interaktive Informationsbörse mit verschiedenen Angeboten.
Es gibt keine Gruppe der Bevölkerung, die sich so aktiv im Internet bewegt wie Jugendliche. Laut der neuen JIM Studie 2008 nutzen 90 Prozent aller14- bis 17-jährigen Jugendlichen das Internet. 68,5 Prozent davon tummeln sich dort täglich oder zumindest mehrmals pro Woche.
"Vor diesem Hintergrund erscheint es lohnenswert, als Kreisverwaltung ein gesondert auf diese Zielgruppe ausgerichtetes Informationsportal aufzubauen", erläuterte der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Karsten McGovern.
"Mit fast 200 Seiten bietet dieses Portal eine ganze Menge an interessanten Informationen für junge Bürgerinnen und Bürger und damit einen guten Überblick in die für Jugendliche bestehenden Vernetzungsstrukturen sowie auch über Anlaufstellen in unserer Region im Rahmen der Jugendarbeit. Dazu zählen auch Informationen zum Kreisjugendparlament.“
Aber auch für Erwachsene und insbesondere für Eltern bietet das Portal einen guten Einblick. Dargestellt werden je nach Themenbereich die inhaltlichen Ansprüche der Jugendförderung, die Ausstattung der unterschiedlichen Freizeit-Standorte, gezielte Veranstaltungsangebote für Eltern und vieles mehr. Neben einem breiten Fortbildungsangebot für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendarbeit, Kooperationsangeboten an Schulen und Gemeindeverwaltungen zeigt sich erstmals im Rahmen dieses Internet-Auftritts die gewachsene Struktur vernetzter Jugendarbeit in der Region.
Besonders attraktiv für junge Menschen gestalten sich aber zwei interaktive Angebote: Eine Praktikumsbörse sowie ein Terminkalender. Auf der Praktikumsbörse erhalten Jugendliche die Möglichkeit, sich eigenständig einen attraktiven Praktikumsplatz zu suchen. Von der Tischlerin über die IT-Fachkraft, von der Revierförsterin zum Altenpfleger bietet sich Jugendlichen die direkte Möglichkeit, neue Berufsfelder durchzuklicken und zu schauen, welche Möglichkeiten es im Landkreis in diesem Zusammenhang gibt.
"Praktika sind im Bereich der Berufsfindung von enormer Bedeutung und sehr empfehlenswert", riet McGovern. Außerdem können Jugendliche neben der Suche nach einem Praktikum auch mal eben zur Wochenend-Planung in den Terminkalender "switchen".
Genau auf die Freizeit- und Wochenend-Planung bezieht sich die zweite interaktive Börse. Hier geht es um die Fragen: Was ist wo los? Welche Fete steigt am Wochenende? Wo ist ein spritziger Event?
Der Landkreis möchte mit diesem Portal der Vielfalt jugendlicher Selbstorganisation Rechnung tragen und ein nichtkommerzielles Veranstaltungsportal von Jugendlichen initiieren. Damit sich keine kommerziellen Anbieter einschleichen, müssen die bedienungsfreundlich einzutragenden Events stets von der Kreisverwaltung freigeschaltet werden.
Der Landkreis hofft, dass sich dieser Service schnell herumspricht und Jugendliche im Landkreis bald wissen, dass ein Blick auf das Jugendportal lohnenswert ist. Hier kann man dann erfahren, wo das nächste Streetsoccer-Turnier ist, der Band-Contest oder die Erlebnis-Freizeit.
Die Inhalte des Jugendportals basieren auf mehreren Datenbanken. Sie wurden speziell auf die Wünsche der Jugendpflege abgestimmt.
Damit sich das Reinschnuppern für Jugendliche gleich zum Start attraktiv gestaltet, verbindet die Jugendförderung die Eröffnung des neuen Jugendportals mit einem einmaligen "Medien-Event" am Dienstag (10. Februar). Im Rahmen des "Safer Internet Days" (SID) werden nur über dieses Portal und nur drei Stunden lang Jugendliche interaktiv an einem "virtuellen Medien-Event" teilnehmen können.
Diese einmalige neue Idee, Medienpädagogik mit Freizeitspaß zu verbinden, stammt vom Netzwerk "MEDISA" im Landkreis Marburg Biedenkopf und wird von der Jugendförderung koordiniert. Zwischen 14.30 Uhr und 18 Uhr ist von "Flashmob" bis "Casting" alles möglich. Den
Einstieg gibt es dann unter www.jugendportal.marburg-biedenkopf.de.
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 1754 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg