11.02.2008 (mjb)
In der Dunkel-Bar "FinsTaverne" im Bistro "Caveau" können sich Interessierte am Montag (18. Februar) nicht nur - wie üblich - mit Speisen und Getränken bewirten lassen. es wird auch ein besonderer Genuss für die Ohren geboten.
Die Initiative des autonomen Referats für behinderte Studierende des
Allgemeinen Studierenden-Ausschusses (AStA) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Hörformat-Verlag aus Hamburg einen Hörspiel-Abend im Dunkeln.
Dabei werden Krimi-Freunde voll auf ihre Kosten kommen. Zu hören sein wird das Hörspiel "Peter Lundt und das Keuchen des Karpfens". Mit dieser Episode startete im Jahr 2004 die Kriminalhörspiel-Reihe "Peter Lundt - Blinder Detektiv", die sich inzwischen einer treuen und begeisterten Fan-Gemeinde erfreut. In den spannenden und humorvollen Hörspielen muss der blinde Titelheld sich beim Lösen seiner Fälle neben der Sehkraft seiner Assistentin insbesondere auch auf sein Gespür und seine übrigen Sinne verlassen.
Die Gäste der "FinsTaverne" können gemeinsam mit dem blinden Detektiv auf Verbrecherjagd gehen. Auch sie werden sich im Dunkeln auf ihr Gehörkonzentrieren, sodass die Bilder im Kopf entstehen können.
Die Macher der Lundt-Hörspiele Klaus Lauer-Wilms und Almuth Galach werden zu Gast sein und einiges über die Produktion zu berichten haben.
Einlass ist um 19 Uhr. Das Hörspiel beginnt um 21 Uhr.
Markus Busche
Text 167 groß anzeigenwww.marburgnews.de