Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Kultur 2008


Frisches Blut für vielfältige Kultur-Szene

31.12.2008 (fjh)
Im Dezember 2008 wurden die Weichen für die kulturelle Zukunft Marburgs neu gestellt: Ab der Spielzeit 2010/2011 wird Matthias Faltz neuer Intendant des Hessischen Landestheaters (HLTh). Bis dahin wird Ekkehard Dennewitz noch die Geschicke der Bühne lenken.
Ein besonderer Höhepunkt im Spielplan des Landestheaters war das Projekt "2ck". Im Rahmen einer Vierfach Premiere konnte das Publikum gleich vier Bühnenstücke zeitgenössischer Theater-Autoren kennenlernen. Insbesondere "Der Hässliche" brachte dabei modernes, witziges und doch zugleich auch hintergründiges Theater auf die Bühne.
Theater über Theater zeigte die Waggonhalle mit "Gretchen 99ff". Eine Szene aus Johann Wolfgang von Goethes "Faust" führten die Schauspieler dabei immer wieder in völlig anderer Interpretation vor. Zwischendurch kommentierten Bemerkungen stadtbekannter Theater-Profis die jeweilige Szene.
Ein sommerlicher Höhepunkt war auch 2008 wieder der "Marburger Variete-Sommer" mit dem bereits bekannten "ZAC-Variete" in der Waggonhalle. In diesem Jahr ragte vor allem der Musik-Kabarettist Armin Fischer deutlich heraus aus der Garde der auch sonst überwiegend hervorragenden Artisten und Komödianten.
Musikalische Qualität hat der Marburger Konzertverein auch 2008 wieder mit gleich mehreren Klassik-Darbietungen nach Marburg geholt. Seien es das kanadische "St.-Laurent-String-Quartett" oder das US-amerikanische "Daedalus-Quartett", die vom Konzertverein eingeladenen Musiker begeisterten immer wieder durch Virtuosität und Einfühlungsvermögen.
Nach wie vor zeichnet sich die Marburger Kultur-Szene durch eine ausgesprochene Vielfalt aus. Für nahezu jeden Geschmack ist hier etwas zu finden. Oft bewegen sich die Angebote dabei auch noch auf einem durchaus hohen Niveau. Darauf dürfen die Marburger Kulturinteressierten auch für 2009 wieder hoffen.
Franz-Josef Hanke
Text 1583 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg