29.12.2008 (ms)
Drei Männer hat die Polizei am Samstag (27. Dezember) festgenommen. Sie stehen im Verdacht, an einem Einbruch in eine Firma an der Frauenbergstraße beteiligt gewesen zu sein.
Zwei dieser Männer befinden sich mittlerweile wieder auf freiem Fuß. Der mutmaßliche Haupttäter - ein 41-jähriger Marburger - sitzt nach seiner richterlichen Vorführung in Haft. Das genaue Ausmaß der Beute steht ebenso wenig fest wie der entstandene - vermutlich hohe - Sachschaden.
Ein aufmerksamer Radfahrer informierte die Polizei am Samstag gegen 14.20 Uhr über die völlig zerstörte Eingangstür zu einem Gebäude eines Handwerksbetriebs an der Frauenbergstraße. Die Polizei nahm Ermittlungen nach dem offensichtlichen Einbruch auf. Dabei hatten die Täter offenbar nach Bargeld, Wertsachen und Werkzeugen gesucht.
Parallel zu diesen Ermittlungen erreichte die Polizei die Meldung, dass sich drei Männer auf einem Grundstück in Gisselberg mit einem großen Tresor befassen. Nach der Festnahme dieser drei Männer stellte sich schnell heraus, dass dieser Tresor aus der Firma an der Frauenbergstraße stammte. Die Polizei stellte bereits in Müllsäcke gepacktes Diebesgut sicher.
Nach bisherigen Erkenntnissen brach der 41-jährige Täter alleine in den Betrieb ein. Er durchsuchte das Büro und Lager nach Bargeld und Wertsachen.
Als er auf einen großen schweren Tresor stieß, verließ er den Tatort, um sich Hilfe für den Transport zu organisieren. Er kehrte mit den 19 und 20 Jahre alten Männern aus Gisselberg zurück.
Diese drei Täter setzten den kurzgeschlossenen Firmenlaster rückwärts vor die Eingangstür zu dem Bürogebäude. Sie gurteten den mindestens 300 Kilogramm schweren Tresor am Lastwagen fest und zogen ihn so mit brachialer Gewalt ins Freie.
Bei dieser Aktion zerstörten die Täter den kompletten Eingangsbereich des Gebäudes. Draußen hoben sie ihre Beute mit einem ebenfalls kurzgeschlossenen firmeneigenen Gabelstapler auf die Ladefläche und fuhren davon.
Die Männer luden den Tresor in Gisselberg ab und räumten ihn aus. Dabei fanden sie allerdings nicht das vermutlich erhoffte Bargeld. Im Tresor lagen überwiegend Geschäftspapiere.
Den gestohlenen Lastwagen stellte die Polizei später auf dem Parkplatz des Berufsbildungszentrums in Marburg sicher. Bei der Durchsuchung des Anwesens in Gisselberg fand die Polizei weitere offensichtliche Beute aus dem Betrieb an der Frauenbergstraße. So lagen beispielsweise die schwere Tresortür, Fahrzeugpapiere und diverse Fahrzeugschlüssel sowie ein Navigationsgerät in der Wohnung.
Gegen den 20-jährigen Mann und seinen jüngeren Bruder lagen keine ausreichenden Haftgründe vor. Der 41-jährige Täter befindet sich nach dem Erlass eines Haftbefehls in Haft.
pm: polizei Marburg
Text 1574 groß anzeigenwww.marburgnews.de