19.12.2008 (fjh)
"Zeitgleich mit der Einbringung des Haushalts 2009 im Kreistag legt die Kreisverwaltung nunmehr den Beteiligungsbericht 2008 mit den Daten der Beteiligungen und Mitgliedschaften des Kreises über das Geschäftsjahr 2007 vor", erläuterte Landrat Robert Fischbach am Freitag (19. Dezember).
Der Bericht geht dabei wiederum deutlich über den gesetzlich vorgegebenen Umfang hinaus. Nach dem Paragraphen 23 a der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) sind die Beteiligungen an Unternehmen des Privatrechts darzustellen, bei denen der Landkreis mindestens über 20 Prozent der Anteile verfügt.
Beim
Landkreis Marburg-Biedenkopf würden diese Vorgaben nur für die gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft Integral gGmbH, die Nahwärme Biedenkopf GmbH, die TOuR GmbH Marburg-Biedenkopf, die Herrenwald Wohnbau e. G. Stadtallendorf sowie die Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsbau-Genossenschaft e. G. Marburg zutreffen. Um einen vollständigen Überblick hinsichtlich der Beteiligungen und Mitgliedschaften des Landkreises zu ermöglichen, enthält der Bericht jedoch - unabhängig von der jeweils vorliegenden Rechtsform oder Höhe der gehaltenen Anteile – umfassende Angaben zu den verbundenen Unternehmen und Organisationen.
"Als wesentliche Änderung gegenüber 2007 sind der Verkauf der Kreis-Anteile an der Wohnstadt Stadtentwicklung- und Wohnungsbaugesellschaft Hessen mbH sowie der Erwerb von Genossenschaftsanteilen am Bioenergie-Dorf Oberrosphe e.V. zu nennen", erklärte Landrat Fischbach.
Der Bericht gibt einen Überblick über die wirtschaftliche Lage der Unternehmen. Darüber hinaus soll er Aufschluss über die Zielsetzung sowie mögliche Steuerungs-Ansätze aus Sicht des Landkreises geben. Der Landrat erläuterte ferner, dass transparent aufgezeigt werde, welche hohe wirtschaftliche Bedeutung die Beteiligungsunternehmen im kommunalen und regionalen Umfeld haben. Er hofft, dass auch der Beteiligungsbericht 2008 auf reges Interesse stößt und sich zu einem häufig genutzten Nachschlagewerk in Fragen der Beteiligungen des Kreises entwickelt.
Alle Daten wurden den jeweiligen Jahresabschlüssen des Geschäftsjahrs 2007 entnommen. Bei weiterem Informationsbedarf können sie bei der Kreisverwaltung eingesehen werden. Der Beteiligungsbericht 2008 ist aber auch als PDF-Datei in das Internet-Angebot des Kreises eingestellt worden, wo sich Interessierte jederzeit kostenlos informieren können.
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 1547 groß anzeigenwww.marburgnews.de