Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Krimis kennenlernen


Festival lockt Autoren nach Marburg

01.10.2008 (fjh)
PETRA HAMMESFAHR eröffnet das diesjährige Marburger Krimi-Festival. Am Donnerstag (16. Oktober) liest die Autorin um 20Uhr im Technologie- und Tagungszentrum (TTZ) aus ihrem Roman "ERINNERUNG AN EINEN MÖRDER".
Auch in diesem Herbst hat die Agentur Mediakontakt Laumer die Frankfurter Buchmesse wieder zum Anlass genommen, Autoren von Kriminalromanen zu Lesungen nach Marburg einzuladen. Von Donnerstag (16. Oktober) bis Dienstag (28. Oktober) finden im Rahmen des Krimi-Festivals Lesungen an unterschiedlichen Orten in Marburg statt. Auch zwei "Krimi-Dinner" gehören zum diesjährigen Programm.
"Dieses Format hat sich in Marburg bewährt", erklärte Veranstalter Ralf Laumer am Mittwoch (1. Oktober) bei der Präsentation des Programms in seinem Büro an der Deutschhausstraße. Inzwischen ist das Krimi-Festival so gut eingeführt, dass einige Autoren schon zum zweiten Mal daran teilnehmen.
Zu ihnen gehört LEONARDO PADURA. Der kubanische Schriftsteller liest am Montag (20. Oktober) um 20 Uhr ebenfalls im TTZ aus seinem neuesten Roman "DER NEBEL VON GESTERN".
Padura habe sich nach zwei vorangegangenen Lesungen in Marburg bereits eine große Fan-Gemeinde erworben, berichtete Laumer. Seine Beziehung zu der mittelhessischen Universitätsstadt sei so gut, dass er hier seinen Geburtstag gefeiert und in einer Zeitschrift für den Buchhandel sogar einen Text über Marburg veröffentlicht habe.
Einen Tag später kommt dann der ehemalige Tagesschau-Moderator Ulrich Wickert in die Aula der Alten Universität. Als Auftakt zu "Deutschland liest - Treffpunkt Bibliotheken" liest er am Dienstag (21. Oktober) um 20 Uhr aus seinem Kriminalroman "DER NÜTZLICHE FREUND".
Wickert sei ein durchaus brillianter Autor, erklärte Laumer. Er verstehe es, Spannung aufzubauen und Geschichten interessant zu schildern.
Am Mittwoch (22. Oktober) um 17 Uhr lesen Christina Bacher und Ulrich Noller aus "DER BRANDANSCHLAG". Ort dieser Lesung ist die Kleinkunstbühne "Szenario" im Auflauf. Bacher war früher selbst einmal Mitarbeiterin von Laumer.
Unter dem Titel "DER MANN AUS DEM FEGEFEUER" liest John Leake am selben Abend um 20 Uhr im TTZ
Aus seinem Buch über den Serienmörder Jack Unterweger. Der Autor ist Amerikaner, lebt aber teilweise in Wien. Dort hat er die Geschichte des Mörders kennengelernt, der als Knast-Literat Furore machte, auf zahlreiche Petitionen hin entlassen wurde und dann weitere Morde beging. Nach seiner erneuten Einweisung ins Gefängnis nahm sich Unterweger schließlich selbst das Leben.
Als besonderen Höhepunkt kündigte Laumer einen Vortrag von MARK BENECKE an. "DER HERR DER MADEN" spricht am Donnerstag (23. Oktober) um 20 Uhr im Cineplex. Bekannt geworden ist der Pathologe durch aufsehenerregende wissenschaftliche Ergebnisse zu Kriminalfälen, mit deren Untersuchung er von verschiedenen Polizeibehörden weltweit betraut worden war.
ANNE CHAPLET liest am Samstag (25. Oktober) um 20 Uhr im TTZ
aus ihrem neuen Roman "SCHREI NACH STILLE". Eine ehemalige 68erin kehrt nach Jahrzehnten wieder in das hessische Dorf zurück, aus dem sie seinerzeit unter unangenehmen Umständen weggemobbt worden war.
Weitere Lesungen – teilweise auch in Schulen – und Filmvorführungen sowie eine Sauna-Nacht mit Leseprogramm des Marburger Sprechers Markus Fenner vervollständigen das Programm. Gemeinsam mit einem ähnlichen Programm eines befreundeten Veranstalters einer ähnlichen Reihe in Gießen ist es auf der Internet-Seite www.krimifestival.de abrufbar.
Franz-Josef Hanke
Text 1228 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg