16.12.2016 (fjh)
Beim Einbruch in ein Autohaus an der Gisselberger Straße richteten die Täter in der Nacht zum Freitag (16. Dezember) einen Gesamtschaden von über 10.000 Euro an. Sie kamen zwischen 20 und 6 Uhr. Sie brachen ein Fenster und im Inneren Türen und Mobiliar auf. Mit brachialer Gewalt öffneten sie die gefundenen Tresore und nahmen an Bargeld mit was sie darin und bei den weiteren Durchsuchungen des Mobiliars fanden.
Als der aufmerksame Werkschutz auftauchte flüchteten die Einbrecher sofort. Sie blieben ungesehen aber auch ohne Beute. Der Einbruch in eines der Gebäude auf dem großen Werksgelände an der Emil-von-Behring-Straße erfolgte in der Nacht zum Freitag (16. Dezember) um 02.49 Uhr. Nach ersten Ermittlungen brachen die Einbrecher den Zaun und eine Eingangstür auf um sich Zutritt zu verschaffen. Mutmaßliches Ziel war wohl ein Tresor.
Die Prüfung eines etwaigen Zusammenhangs dieser Einbrüche gehört zum Umfang der Ermittlungen der Kriminalpolizei Marburg. Bereits in den vorangegangenen Tagen waren mehrmals Autohäuser Ziel von Dieben geworden.
Im Industriegebiet Wehrda kam es "Am Kaufmarkt" zum Diebstahl des Inhalts aus zwei aufgebrochenen Altkleidercontainern. Die Tat geschah vor Donnerstag (15. Dezember)23 Uhr. Vermutlich dürften die Täter mit einem entsprechenden Transportfahrzeug - zumindest einem Kombi eventuell auch einem Kleinlaster - vorgefahren sein.
In der Tiefgarage eines Hauses an der Gisselberger Straße blieb ein Autoaufbrecher ohne Beute, weil er wegen auftauchender potentieller Zeugen überstürzt flüchten musste. Der Täter hatte zwischen Mittwoch (14. Dezember) mach 17 Uhr und Donnerstag (15. Dezember) vor 9 Uhr versucht, einen blauen Ford Fiesta mit Gießener Kennzeichen aufzubrechen und dabei bereits einen reinen Sachschaden von mindestens 300 Euro verursacht. Er entkam unerkannt.
Eine Sachbeschädigung an einem blauen Ford Fusion erfolgte am Mittwoch (14. Dezember) zwischen 8 und 16.30 Uhr. Das Auto stand in der Friedrich-Ebert-Straße in Höhe des Hauses Nummer 52. Als der Besitzer zu seinem Fahrzeug kam, bemerkte er drei platt gestochene Reifen. Hinweise auf den mutmaßlichen Täter konnte er nicht geben.
Die Polizei ermittelt nach der Sachbeschädigung von zwei Motorrädern und bittet um sachdienliche Hinweise. Die Zweiräder standen in einer - zwar geschlossenen, aber nicht abgeschlossenen - Garage eines Mehrfamilienhauses an der Wehrdaer Straße. Die Täter verschafften sich zwischen Donnerstag (8. Dezember) und Donnerstag (15. Dezember) Zutritt und richteten an beiden Maschinen einen Sachschaden von insgesamt mehreren Hundert Euro an. Bislang gibt es keine Hinweise auf mögliche Täter.
pm: Polizei Marburg
Text 12068 groß anzeigenwww.marburgnews.de