Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Fahrrad fuhr fort


Polizei schnappte drei Diebe

06.12.2016 (fjh)
Dank ganz hervorragend reagierender Zeugen gelang der Polizei am Montag (5. Dezember) die Festnahme von drei Männern im Alter von 46,29 und 17 Jahren. Die Zeugen hatten beobachtet, die Polizei informiert und vor allem sich nicht selbst in Gefahr gebracht. Die vorübergehend Festgenommenen stehen unter dem Verdacht, am Hauptbahnhof ein Mountainbike gestohlen zu haben. Sie fuhren dann mit dem Rad im Zug von Marburg nach Neustadt.
Dort verluden sie es in einen schwarzen Renault Laguna mit französischen Kennzeichen und fuhren los. Eine Streife der Polizei stoppte den Wagen dann kurz vor 19 Uhr in der dortigen Hindenburgstraße.
Am Steuer saß der 46-jährige Mann. Er hat keinen Führerschein. Die Polizei stellte das Auto und das gestohlene Fahrrad sicher.
Ein Einbruch in den Lebensmittelmarkt an der Jakob-Kaiser-Straße erfolgte zwischen Samstag (2. Dezember) nach 14.35 Uhr und Montag (5. Dezember) vor 6.55 Uhr. Die Täter stahlen Tabakwaren in noch nicht feststehender Stückzahl, einen im Lager aufbewahrten Kasseneinsatz und zwei komplette Tresore.
Nach ersten Ermittlungen erfolgte der Einstieg durch die aufgehebelte Haupteingangstür. Im Innern benutzten die Täter zum Transport der Wertgelasse einen Hubwagen. Die Täter müssen ein geeignetes Transportfahrzeug benutzt und in Tatortnähe geparkt haben.
Die Höhe des Gesamtschadens steht noch nicht fest. Die Kriminalpolizei fragt: "Wer hat in der fraglichen Zeit verdächtige Beobachtungen rund um den Markt gemacht? Wer hat dort Verladetätigkeiten beobachtet? Wer hat am Wochenende ein Fahrzeug unmittelbar beim Geschäft gesehen?"
Einen Schaden am Schloss der nach draußen führenden Tür der Waschküche stellten Bewohner eines Mehrfamilienhauses am Höhenweg am Samstag (3. Dezember) fest. Die Spuren sind eindeutig und deuten auf einen versuchten Einbruch hin. Das Schloss hielt allerdings stand und den oder die Täter draußen. Die Tür lässt sich durch den Schaden nicht mehr schließen. Die Tatzeit kann zurückliegen bis Dienstag (1. November).
Die Tatzeit eines Einbruchs in die Hütte der Gartenparzelle 97 der Kleingartenanlage an den Afföllerwiesen liegt zwischen Sonntag (30. Oktober) und Sonntag (4. Dezember). Das Eindringen erfolgte durch eine eingeschlagene - nur 50 mal 50 Zentimeter kleine - Scheibe. Die Hütte wurde durchwühlt. Allerdings fehlt lediglich ein 12-Volt-Netzstecker.
Derzeit steht nicht sicher fest, ob der Glaseinsatz der Wohnungstür im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses an der Weidenhäuser Straße bei einem versuchten Einbruch oder durch eine Sachbeschädigung zu Bruch ging. Festgestellt wurde dieser Schaden am Freitag (2. Dezember).
pm: Polizei Marburg
Text 12043 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2016 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg