05.12.2016 (fjh)
Die Kriminalpolizei sucht nach Zeugen eines Raubs und bittet um Hinweise, die zur Identifizierung des akzentfrei Deutsch sprechenden Täters führen könnten. Er war 30 bis 35 Jahre alt, 1,75 bis 1,80 Meter groß und von kräftiger bis dicker Statur. Der komplett schwarz gekleidete Mann trug eine Jacke mit Kapuze, eine weite "Cargohose" mit großen Taschen an der Seite sowie dunkle Turnschuhe.
Dieser Mann sprach das 24-jährige Opfer am Sonntag (4. Dezember) gegen 22 Uhr auf der Luisa-Haeuser-Brücke an und fragte nach der Uhrzeit. Als die junge Frau ihr Handy aus der Tasche zog, stieß der Mann ihr mit beiden Händen vor die Brust, sodass sie zu Boden stürzte. Während die Studentin auf dem Boden lag, entriss der Mann ihr das Handy.
Dabei hatte er nach Angaben des Opfers plötzlich ein Messer - wahrscheinlich ein Taschenmesser - in der Hand, das die Frau zuvor nicht gesehen hatte. Bei derTat erlitt die junge Frau eine leichte Verletzung am Handballen.
Der Mann flüchtete mit dem Handy. Dieses "XGODY" hat wohl noch einen Wert von vielleicht 70 Euro.
Zu einer Schlägerei kam es in der Nacht zum Samstag (3. Dezember) gegen 2.45 Uhr am Lahntor. Dabei trug ein alkoholisierter 27-jähriger Mann eine Platzwunde über dem Ohr davon.
Er war mit zwei - ihm unbekannten - Männern in einen Streit geraten. Die Männer gingen nach der Auseinandersetzung in Richtung Kino weg.
Einer war etwa 1,80 bis 1,82 Meter groß und bärtig. Er hatte dunkle Haare und trug eine Jeans sowie eine Mütze. Sein gleich großer Begleiter hatte eine blaue Jeans und eine blaue Jacke an.
Den Fall, den es eventuell während des Jurastudiums einmal zu beurteilen gibt, lieferte ein 21-jähriger Student in der Nacht von Samstag (3. Dezember) auf Sonntag (4. Dezember) selbst. Der junge Mann stand gegen 0.40 Uhr in der Reitgasse mitten auf der Straße. Als er einen ankommenden Streifenwagen sah, drehte er sich demonstrativ um, blieb mitten auf der Gasse stehen und streckte dem Polizeiwagen seinen erhobenen Mittelfinger entgegen. Zeugen dieses Verhaltens gibt es unter den vor der Disko stehenden Besuchern sicherlich genügend. Die Polizisten nahmen den alkoholisierten Mann, der sich nicht ausweisen konnte und sich wenig kooperativ verhielt, zur Feststellung seiner Identität mit zur Polizeistation.
pm: Polizei Marburg
Text 12038 groß anzeigenwww.marburgnews.de