28.11.2016 (fjh)
Die Kriminalpolizei Marburg fahndet nach einem Mann, der einer 92-jährigen Seniorin die Handtasche entrissen hat. Der hellhäutige Mann ist zwischen 25 und 30 Jahre alt und mindestens 1,85 bis 1,90 Meter groß. Er trug eine helle Daunenweste, einen roten Pullover, eine blaue Jeans und eine dunkle Baseballkappe.
Vom Tatort im Marbacher Weg flüchtete er in Richtung
Elisabethkirche. Trotz der Verfolgung durch eine Zeugin konnte der Täter das Bargeld aus der Tasche stehlen. Die Zeugin konnte die danach weggeworfene Tasche dem unverletzt gebliebenen Opfer zurückbringen.
Die Tat geschah am Samstag (26. November) um 15.45 Uhr. Der Täter passte sein Opfer ab, als es gerade die Treppe zum Hauseingang hinaufging. Er fragte nach einem angeblichen - tatsächlich aber dort nicht wohnhaften - Bewohner und griff dann während der Antwort nach der über der Schulter hängenden Handtasche.
Beim Versuch, in die Büros einer Firma an der Wilhelmstraße einzudringen, scheiterten die Täter an der Eingangstür. Die Tür widerstand dem Aufhebelversuch erfolgreich. Allerdings entstand ein geringer Schaden. Die Tatzeit war am Samstag (26. November) zwischen Mitternacht und 9.30 Uhr.
Kam ein Graffitisprüher mit einem gestohlenen Fahrrad? Der Grund eines Einsatzes der Polizei am Sonntag (27. November) in der Leopold-Lucas-Straße war eine Farbschmiererei an den frisch gestrichenen Garagentoren der
Elisabethschule. Dort hatte jemand mit schwarzer Farbe einen über 70 Zentimeter breiten und 35 Zentimeter hohen Schriftzug aufgetragen.
An diesem Tatort fand, überprüfte und stellte die Polizei dann ein weißes Giant Terrago Mountainbike sicher. Dieses Rad wurde am Dienstag (15. November) zwischen 18.30 und 20 Uhr in der gleichen Straße am
Gymnasium Philippinum gestohlen. Ob tatsächlich der Graffitisprayer mit dem gestohlenen Fahrrad unterwegs war und warum er es dann zurückließ, steht derzeit nicht fest.
Selbst ein 15 Jahre altes Damenrad mit plattem Hinterreifen lässt ein Dieb mitgehen, wenn sich die Gelegenheit bietet. Wegen des Gesamtzustands des Rads stand es unverschlossen am Fahrradständer eines Mehrfamilienhauses in der Zahlbach. Abgestellt hatte es die Besitzerin am Samstag (26. November) um 15 Uhr. Am Sonntag (20. November) um 10 Uhr war es dann weg.
Bereits am Donnerstag (17. November) nutzte ein Dieb ebenfalls die Gunst der Stunde und stahl zwischen 20 und 22.30 Uhr am Fahrradabstellplatz der Kletterhalle an der Rudolf-Bultmann-Straße ein unverschlossenes graues Stevens Mountainbike.
Gesichert mit einem Schloss und trotzdem gestohlen wurde ein in der Gisselberger Straße vor dem Haus Nummer 25 abgestelltes schwarzes Stevens X6 Mountainbike im Wert von mindestens 50 Euro. Der Diebstahl erfolgte am Samstag (26. November) zwischen 9.15 und 21.15 Uhr. Vom Rad und vom Faltschloss fehlt jede Spur.
pm: Polizei Marburg
Text 12021 groß anzeigenwww.marburgnews.de