Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Beim Rudolphsplatz


Mutmaßliche Diebe wiedererkannt

14.11.2016 (fjh)
Nachdem ein Diebstahlsopfer sie als mutmaßliche Tatverdächtige wiedererkannt hat, ermittelt die Polizei gegen einen in Cölbe wohnenden 17-jährigen und einen in Marburg wohnenden 21-jährigen Mann. Die Männer stehen unter dem Verdacht, am Samstag (12. November) an Diebstählen in der Innenstadt zumindest beteiligt gewesen zu sein.
Auf die Spur der Tatverdächtigen kam die Polizei durch eines der Opfer. Die Frau hatte das Duo knapp vier Stunden nach der gegen 18 Uhr erfolgten Anzeigenerstattung am Samstag (12. November) , in einer Gruppe von Menschen an der Mensa wiedererkannt. Die Polizei überprüfte kurz vor 22.30 Uhr die Personen und stellte ihre Identitäten fest.
Der 17- und der 21-jährige Mann stehen unter dem Verdacht, zunächst eine Geldbörse und ein Handy gestohlen zu haben. Die Börse war dem Begleiter der Frau beim Verlassen einer Gaststätte in der Neustadt heruntergefallen.
Die Männer gehörten zu einer Gruppe von fünf bis sieben jungen Männern. Vier von ihnen liefen nach dem Diebstahl davon.
Beim Rudolphsplatz an der Ecke zur Biegenstraße kam es zu einem erneuten Aufeinandertreffen, als die Verfolgten gerade in ein Taxi steigen wollten. Hier schlug einer der jungen Frau das mit dem Ziel, die Polizei anzurufen, herausgeholte Handy aus der Hand und nahm es auf. Mit dem Handy flüchteten die Täter dann endgültig.
Die Polizei ermittelt nach einem weiteren Diebstahl einer Handtasche in einer anderen Gaststätte am Steinweg. Dort ist eine unter einem Klamottenberg abgelegte Handtasche mit Bargeld, Kreditkarten und Ausweisen verschwunden.
Ob die beiden Tatverdächtigen auch dafür verantwortlich sind, ist derzeit nicht bekannt und gehört zum Umfang der andauernden Ermittlungen. Die Kriminalpolizei Marburg hat diese Ermittlungen übernommen, sucht Zeugen und etwaige weitere Geschädigte, die bislang keine Anzeige erstattet haben.
Ein 49-jähriger Mann bemerkte zwei Männer, die sich gerade Zugang zu seinem umzäunten Anwesen an der Moischter Straße verschafft hatten und mit den darauf abgestellten Fahrrädern verschwanden. Er verfolgte die Fahrraddiebe, stellte sie an der Umgehungsstraße bei der Einmündung des Lintzingswegs und konnte einen der Beiden der Polizei übergeben. Dem anderen gelang die Flucht.
Abgesehen hatten sie es am Freitag (11. November) um 22.45 Uhr auf ein rosafarbenes Giant Mountainbike und ein weiteres Fahrrad ohne Herstellerbezeichnung. Bei der festgehaltenen Person handelt es sich um einen 15-jährigen Schüler aus Cölbe.
Wegen des Diebstahls von mindestens 120 neuen Pneus schafften es nicht alle Winterreifen einer Lieferung ins Lager des Autoteilehandels am Krummbogen. Der Diebstahl von den im Hof abgestellten Eisenpaletten erfolgte zwischen Mittwoch (9. November) nach 19.45 Uhr und Donnerstag (10. November) vor 7.30 Uhr. Die Täter müssen mit einem größeren Transportfahrzeug - mindestens einem Kleinlaster - ausgerüstet gewesen sein.
Ein gelb-schwarzer Motorroller vom Typ Yamaha Erox stand zwischen Sonntag (25. September) und Freitag (11. November) beim Fahrradständer eines Fitness-Studios an der Afföllerstraße. Das Zweirad mit dem Versicherungskennzeichen "EBG 551" hat noch einen Wert von 1.500 Euro. Bislang ergaben sich keine Hinweise auf den Verbleib des Rollers.
pm: Polizei Marburg
Text 11983 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2016 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg