24.10.2016 (fjh)
Ein 17 Jahre alter Mercedes SLK brannte in der Nacht zum Sonntag (23. Oktober) zwischen 4 und 6 Uhr vvollständig aus. Der schwarze Mercedes stand seit etwa drei Wochen wegen eines Defekts auf dem Parkplatz des Herkules-Markts an der Temmlerstraße. Ein technischer Defekt als Brandursache ist daher wohl eher unwahrscheinlich, sodass die Kriminalpolizei derzeit wegen fahrlässiger oder vorsätzlicher Brandstiftung ermittelt.
Mehrere Scheiben eines Hotels an der Anneliese-Pohl-Allee gingen in der Nacht zum Montag (24. Oktober) zwischen 23 und 1 Uhr zu Bruch. Der Gesamtschaden steht noch nicht fest. Bei den Taten könnte es sich sowohl um politisch motivierte Sachbeschädigung als auch um versuchte Einbrüche handeln.
Ein Fenster zur Straße schlug ein Unbekannter am Sonntag (23. Oktober) zwischen 15 und 23 Uhr an dem Haus Schwanallee 27-31 ein. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um sachdienliche Hinweise.
Eine Hauswand, eine Haustür und ein Tor beschmierten Unbekannte in der Nacht zum Samstag (22. Oktober) in der Friedrich-Ebert-Straße mit schwarzer Farbe. Hinterlassen wurden diverse Zahlen und Buchstabenfolgen. Dadurch entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro.
Aus dem Flur eines Hauses an der Deutschhausstraße stahl ein Unbekannter zwischen Freitag (21. Oktober) nach 18.30 Uhr und Samstag (22. Oktober) vor 7.30 Uhr den Werbeständer eines Geschäfts. Der Werbeständer hat einen Wert von 250 Euro. Die Suche im Haus und in der Umgebung blieb erfolglos. Möglicherweise gibt es Zeugen, die den Abtransport des großen und damit unhandlichen Ständers beobachtet haben.
War es ein Unfall, Sachbeschädigung oder ein versuchter Autodiebstahl? Die Hintergründe, die zu einem Schaden von etwa 2.500 Euro führten, stehen nicht fest. Der graue Kombi stand zum Zeitpunkt des Vorfalls zwischen Freitag (21. Oktober) nach 16.30 Uhr und Samstag (22. Oktober) vor 12.50 Uhr am Rand der Friedrich-Ebert-Straße 45. In der Beifahrertür war danach eine Delle. Ein kleiner Knick an der Fahrertür deutet auf einen versuchten Aufbruch hin. Zudem gab es diverse Kratzer im Lack.
Seinen grauen VW Passat Kombi stellte ein 24-jähriger Mann am Mittwoch (19. Oktober) um 23.30 Uhr auf einen Parkplatz "Am Grün" ab, der auch als Zufahrt zu einer Fleischerei genutzt wird. Als er am nächsten Tag um 14.30 Uhr zu seinem Auto kam, bemerkte er einen frischen Unfallschaden an der hinteren Stoßstange. Die über die komplette Breite des Autos verlaufenden Spuren an der Stoßstange deuten auf ein Touchieren beim Vorbeifahren hin. Der Schaden beläuft sich auf mindestens 500 Euro.
Außerdem ermittelt die Polizei nach einer Unfallflucht, die sich zwischen Mittwoch (19. Oktober) nach 12 Uhr und Freitag (21. Oktober) vor 17 Uhr im Fuchspass ereignet hat. Vermutlich kam es bei einem Rangiermanöver zur Kollision mit einem geparkten roten Mazda CX5. Am Heck des Mazdas entstand ein Schaden von mindestens 2.000 Euro. Bislang ergaben sich weder Hinweise auf das beteiligte Auto, noch auf dessen Fahrer.
In der Weidenhäuser Straße stieß ein Auto gegen einen geparkten schwarzen Opel Astra mit Korbacher Kennzeichen(KB). Vorne links an dem Opel entstand an Kotflügel und Radkasten ein leichterer Schaden. Der Unfall ereignete sich am Samstag (22. Oktober, zwischen 11 und 13.45 Uhr. Der Astra parkte in dieser Zeit am Fahrbahnrand vor dem Haus Weidenhäuser Straße 39.
Seinen blauen Citroen Saxo stellte der 75-jährige Besitzer am Freitag (21. Oktober) um 11 Uhr in der Berliner Straße auf dem Parkplatz hinter der Bushaltestelle gegenüber dem Haus Nummer 7 ab. Der Wagen stand rückwärts in der Parkreihe, die an den Bürgersteig grenzt auf dem zweiten Parkplatz von oben. Als er am Samstag (22. Oktober) um 10.10 Uhr zu seinem Auto kam, stellte er hinten auf der Beifahrerseite frische Unfallschäden in Form von Kratzern fest. Vermutlich hat ein noch unbekannter Autofahrer den Saxo beim Ein- oder Ausparken gestreift und ist danach davongefahren, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
pm: Polizei Marburg
Text 11926 groß anzeigenwww.marburgnews.de