20.09.2016 (fjh)
Der Shuttlebus zum Portal Gisselberg fährt ab Mittwoch (21. September) seltener und mit neuer Route. Da die Hessische Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Cappel gemäß einer Entscheidung des Landes Hessen ab Mittwochmittag unbewohnt sein wird, ändert der Shuttlebus für Flüchtlinge ab diesem Tag bis auf Weiteres seine Fahrtroute.
Bisher fuhr der Bus mehrfach am Tag zum Camp und dann an die öffentliche Haltestelle "Stadtbüro", um sowohl die Menschen in der Erstaufnahmeeinrichtung als auch die dezentral in Marburg lebenden Geflüchteten ins städtische Zentrum für Flüchtlinge in Gisselberg zu bringen. Ab Mittwoch fährt der Bus nur noch zwei Mal täglich und startet seinen Weg am Stadtbüro, ohne zuvor das Camp anzufahren.
Montags bis freitags fährt er am Stadtbüro um 8.55 Uhr sowie um 13.35 Uhr ab. Er hält am Hauptbahnhof beim Gate B2 um 9.10 Uhr sowie um 13.50 Uhr. Um 9.25 Uhr beziehungsweise 14.05 Uhr erreicht er das Portal Gisselberg.
Zurück fährt er um 12 Uhr sowie um 17 Uhr vom Portal ab. Um 12.15 und 17.15 Uhr hält er am Hauptbahnhof und endet um 12.30 Uhr beziehungsweise um 17.30 Uhr am Stadtbüro.
Der Shuttlebus wurde nach der Einrichtung des Portals im Januar mit Unterstützung der
Stadtwerke Marburg (SWM) eingeführt, um sowohl Geflüchtete als auch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zum Portal und zurückzubringen. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies hatte sich leider vergeblich beim
Land Hessen für eine weitre Nutzung des Camps für Flüchtlinge eingesetzt.
pm: Stadt Marburg
Text 11828 groß anzeigenwww.marburgnews.de