30.08.2016 (ms)
Nach langwierigen und umfangreichen Ermittlungen unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Marburg nahm die Kriminalpolizei am Montag (29. August) insgesamt sechs Personen vorläufig fest. Sie stellte bei ihnen 16 verkaufsfertig verpackte Heroinplomben, Bargeld sowie einen Teleskopschlagstock sicher. Bei den anschließenden Durchsuchungen fanden die Ermittler zusätzlich weitere 40 Gramm Heroin.
Die Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei Marburg gehen aufgrund der bisherigen Ermittlungen davon aus, dass die Festgenommenen als Bande für den Verkauf von mindestens insgesamt 350 Gramm Heroin verantwortlich sind. Hauptverdächtige sind ein 42-jähriger Mann und dessen 84-jährige Mutter aus einer Gemeinde im Nordkreis von Marburg-Biedenkopf sowie ein 33-jähriger Mann aus dem Schwalm-Eder-Kreis.
Diese drei Personen verschafften sich nach den bisherigen Ermittlungen das Heroin und verteilten es zum Weiterverkauf an weitere drei Personen, die zunächst ebenfalls festgenommen wurden. Die sechs Verdächtigen sind bereits einschlägig polizeilich in Erscheinung getreten.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurden die 42 und 33 Jahre alten Hauptverdächtigen dem Haftrichter des Amtsgerichts Marburg vorgeführt. der die beantragten Haftbefehle erließ. Gegen sie bestehen die Haftgründe der Flucht- und Wiederholungsgefahr.
Beide befinden sich mittlerweile in der Justizvollzugsanstalt. Die weiteren vier Festgenommenen befinden sich wieder auf freiem Fuß, da sie über einen festen Wohnsitz verfügen und keine Haftgründe vorlagen.
pm: Polizei Marburg
Text 11748 groß anzeigenwww.marburgnews.de